Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche/r projektmitarbeiter/in im bereich der biologischen methanisierung (d/m/w)

Flensburg
Hochschule Flensburg
Inserat online seit: 30 Juni
Beschreibung

An der Hochschule Flensburg studieren ca. 3.000 Studierende in mehr als 20 Studiengängen im Bachelor- und Masterbereich. Die Hochschule verfügt über eine moderne Raum- und Laborinfrastruktur auf einem großzügig ausgestatteten Campus. Durch die Lage an der Ostsee ist die Fördestadt Flensburg ein attraktiver Wohnort und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten.

An der Hochschule Flensburg wird zum 01.11.2025 ein/e

Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in im Bereich der biologischen Methanisierung (d/m/w)

befristet bis 31.07.2027 in Vollzeit gesucht. Der Einstellungstermin kann um bis zu einen Monat vor- oder zurückverlegt werden.
Mit zunehmendem Ausbau der Versorgung aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind und PV steigt der Bedarf an alternativer Energiespeicherung und deren Verteilung. Eine der Möglichkeiten stellt die biologische Methanisierung dar.
Das Ziel des Projektes „WeMetBioII“ umfasst die Planung, Bau und Inbetriebnahme einer großtechnischen Anlage zur biologischen Methanisierung im Rieselbettverfahren zur Gewinnung von Bioerdgas aus Biogas unter Zufuhr von Wasserstoff am Standort Nordhackstedt. Das „grüne Methan“ kann im Nachgang in der bestehenden Erdgasinfrastruktur sowie Kraftstoffsektor eingesetzt werden.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

1. Wissenschaftlich basierte Datenermittlung zur Auslegung einer Pilotanlage zur biologischen Methanisierung
2. Unterstützung bei den Ausschreibungen und der Auftragsvergabe der Anlagenkomponenten
3. Koordination und Unterstützung der Bau- und Montagearbeiten mit Führung eines Projekttagebuchs
4. Unterstützung der Inbetriebnahme der fertigen Anlage basierend auf den Forschungsdaten
5. Informationsaustausch und Abstimmung mit der Anlagenplanung und den investierenden Institutionen
6. Unterstützung im wissenschaftlichen Forschungsbetrieb und Problembehebung
7. Öffentlichkeitsarbeit (Publikationen, Vorträge, Fachtagungen)

Das Anforderungsprofil

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

8. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fachgebiet Verfahrenstechnik, Energiewissenschaften, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den vorgenannten Fachgebieten mit gleichwertigen Fähigkeiten und entsprechenden mehrjährigen Erfahrungen
9. Erfahrungen in der Planung, Auftragsvergabe, Bau und Betrieb sowie Problembehebung Anlagengruppen aus dem Bereich Energieerzeugung (Biogasanlagen), Sektorkopplung und Wasserstoffbereitstellung
10. sehr gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit mind. Niveau C1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen des Europarates)
11. technisches Verständnis sowie Reisebereitschaft
12. Team- sowie Organisationsfähigkeit

Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung in Deutschland erforderlich. Bitte reichen Sie diesen zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein.

Wir bieten Ihnen

13. bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
14. 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 5 Tage Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein im vollen Kalenderjahr
15. Möglichkeit der Nutzung von Homeoffice
16. ein vielfältiges, kostenloses Kursangebot durch das Lern- und Sprachenzentrum
17. Betriebliches Gesundheitsmanagement
18. die Nutzung des Sportzentrums zu vergünstigten Konditionen
19. Möglichkeit der Nutzung von Fahrradleasing
20. Ermäßigungsmöglichkeit für das Deutschland-Jobticket/NAH.SH-Jobticket für Bus und Bahn
21. eine interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit auf einem schönen Campus im hohen Norden
22. ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung in einem engagierten, kompetenten Team

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen an der Hochschule fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leider nicht möglich.

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber/innen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Flensburg
Jobs Flensburg (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in im Bereich der biologischen Methanisierung (d/m/w)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern