Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberärzte für die klinik für anästhesiologie und intensivmedizin (w/m/d)

Schwerte
Oberarzt
Inserat online seit: 15 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 324 im Klinikranking


59%

+17% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


85%Team & Struktur

85%Führungskultur

84%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

76%Weiterbildungsqualität

70%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

64%Beruf & Familie

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

Wir suchen eine/einen Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie möglichst mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, eine Promotion wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung.

Das spricht für uns
* Wir leben flache Hierarchien und pflegen ein kollegiales Miteinander.
* Die Klinik für Anästhesiologie führt ca. 9.500 Narkosen pro Jahr durch. Hierbei werden neben Allgemeinanästhesien alle gängigen Regional-anästhesieverfahren und Kombinationsanästhesien regelhaft sonographiegestützt durchgeführt. Der anästhesiologisch geführte und mehrfach zertifizierte Akutschmerzdienst ist mit einer ausgebildeten ?Pain-Nurse? und einem ärztlichen Kollegen besetzt.
* Auf der anästhesiologisch geleiteten Intensivstation werden jährlich über 1500 Patienten aller operativer und konservativer Fachrichtungen behandelt. Alle modernen Diagnose- und Therapieverfahren stehen zur Verfügung (CiCa-CVVHD, TEE und TTE, PICCO, Bronchoskopie usw.). Ein PDMS (COPRA) ist fest integriert.
* Im Rahmen des Multimodalen Schmerzzentrums verfügen wir über eine 10 Betten-Station, eine Schmerzambulanz und einer Tagesklinik.
* Das am Krankenhaus stationierte NEF wird zusammen mit den anderen Fachabteilungen von unserer Klinik besetzt.
* Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für die Facharztweiterbildung Anästhesiologie (60 Monate), die Zusatzweiterbildung Spezielle Intensivmedizin (24 Monate) und Spezielle Schmerztherapie (12 Monate).
* Regelmäßige bei der Ärztekammer zertifizierte Fortbildungen ermöglichen eine kontinuierliche Erweiterung der theoretischen Kenntnisse. Externe Fortbildungen und Kongressreisen werden großzügig finanziell unterstützt.
* Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten ? wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
* Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
* Wir begegnen anderen Menschen aufgeschlossen und mit Respekt ? egal woher sie kommen und wer sie sind. Unser Leitbild ? zusammengefasst in den sogenannten sieben Säulen ? steht bei uns nicht nur auf dem Papier ? es wird gelebt!
Ihre Aufgaben
* Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin.
* Subspezialisierung in einzelnen Fachbereichen nach eigenen Wünschen.
* Aus- und Weiterbildung der Assistenzärzte in der Anästhesiologie.
* Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung.
Das spricht für Sie

Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns großgeschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen und unterstützen.

Das passt?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. Jörg Freyhoff unter 02304 109-241 (Sekretariat) oder per E-Mail (j.freyhoff@marien-kh.de) gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unser online-Portal unter

Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 3 PJ-Berichte
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Marienkrankenhaus Schwerte (Juni 2022 bis Oktober 2022)

Kommentar Ich habe alle 3 Tertiale im Marienkrankenhaus Schwerte (MKS) absolviert. Das Krankenhaus habe ich vor allem Aufgrund der Nähe zum Wohnort ausgewählt.
Bereits im Vorhinein war ein Kontakt zum PJ-Beauftragten des MKS möglich, so dass ich bereits mit ihm über die Arbeitszeiten sprechen konnte. Dies war insbesondere für mich sehr wichtig, da ich mit zwei kleinen Kindern so vorab die Betreuung planen konnte.
Im Tertial Anästhesie war ich zunächst ca. 6 Wochen im OP im Einsatz. Täglich wurde man morgens einem Saal zugeteilt, wobei auch Rücksicht darauf genommen wurde, dass man spannende und abwechslungsreiche Fälle sieht, bzw. Narkosen, wo es auch gut möglich war, als PJ-ler praktisch mitzuarbeiten. Ich habe so auch alle Ärzte des Teams kennen gelernt und jeder war stets bemüht einem was beizubringen, ich durfte viel unter Aufsicht selbst machen. Bei jeder Gelegenheit haben die Ärzte mit mir verschiedene (Wunsch-)Themen durchgesprochen, was insbesondere auch als Vorbereitung auf die mündliche Prüfung sehr hilfreich war.
Nach der OP-Zeit, bin ich für einige Wochen in das benachbarte ?Schwesternkrankenhaus? in die Schmerzklinik rotiert. Hier kann ich ebenfalls nur positives berichten. Ich wurde vom Team nett aufgenommen und durfte überall mal mitreinschnuppern, bzw. auch direkt mithelfen.
Die letzte Zeit des Tertials habe ich dann auf der Intensivstation verbracht. Auch hier wurde man in den täglichen Arbeitsablauf mit eingebunden. Man konnte hier gut die Techniken der körperlichen Untersuchung weiter vertiefen und interessante Patientenfälle verfolgen.
Bereits in der ersten Woche wurde mir angeboten auch an den Notarzteinsätzen teilzunehmen. Hier bietet sich insbesondere die Zeit auf der Intensivstation an, da man dort flexibel auf Abruf bereit sein kann. Es war ebenfalls möglich an den Diensten teilzunehmen.
Die wöchentliche PJ-Fortbildung erfolgte nach einem Rotationsprinzip und wurde somit immer von den verschiedenen Fachdisziplinen des Krankenhauses besetzt. Das Programm war sehr bunt gemischt (Fallbesprechungen, Frontalunterricht, Bedside-Teaching, Reanimationstraining etc..).
Insgesamt hat mir das PJ-Tertial einen guten Einblick in das Fach Anästhesie gegeben. Besonders gut fand ich, dass man viel praktisch mitarbeiten durfte und so viele verschiedene Bereiche einblicken konnte. Man konnte immer alles fragen, es wurde sich Zeit genommen, es wurde auf Wünsche eingegangen - also ich kann es auf jeden Fall weiter empfehlen!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 01.01.2023
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,95 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Marienkrankenhaus Schwerte (März 2024 bis Juni 2024)

Kommentar Pro:
- sehr nette Ärzte, Anästhesiepflege und Intensivpflege
- unterschiedliche Einsatzgebiete (man konnte sich aussuchen, welcher Bereich einem besonders gefällt und dort dann länger bleiben)
- viele verschiedene Tätigkeiten möglich
-man wurde während der Zeit im OP meistens einem Saal bzw. einem Arzt zugeteilt und hatte daher täglich einen Ansprechpartner, konnte aber theoretisch auch zwischen den Sälen wechseln
- man wurde verschiedenen Ärzten zugeteilt (daher hat man viele verschiedene Techniken gelernt und Informationen bekommen)
- viel Lehre durch die Ärzte
- keine Pflicht Blutentnahmen zu machen (gibt Blutentnahmedienst, daher freiwillig)
- umsonst leckeres Mittagessen
- jeden Tag die Möglichkeit eine Mittagspause zu machen
- man konnte jederzeit Fragen stellen und hat Erklärungen bekommen
- 1x pro Woche PJ-Unterricht
- NEF-Begleitung möglich
- Teilnahme am Rea-Training möglich
- Ausbildungsgespräche haben stattgefunden
- viele praktische Tätigkeiten möglich

Contra:
- keine kostenlosen Parkplätze (musste jeden Morgen im angrenzenden Wohngebiet sein Glück versuchen)

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 07.07.2024
Herkunft: pjranking2024
o ★★★★★ 4,75 Sterne

PJ Bericht Anästhesiologie in Marienkrankenhaus Schwerte (November 2022 bis März 2023)

Kommentar Ich habe mein Wahlfach in der Anästhesie gewählt, speziell für eine spätere Tätigkeit als Notarzt und um einfach mehr über Notfallmedikamente, Atemwegsmanagement, Intubieren und sonstige Softskills zu erfahren.

Im Marienkrankenhaus ist die Einteilung wie folgt:
2 Monate OP (Fachbereiche: AllgCH, UCH, PCH, Gyn, Kinder-HNO)
2 Monate ICU und bei Interesse NEF
1 Woche stationäre Schmerzmedizin (in der Schützenstraße)

Zum OP: Es findet die Frühbespechung um 7.30 Uhr statt, dort wird der OP-Tag geplant und man wird eingeteilt, wobei man meist frei entscheiden kann, was einem mehr interessiert. Der OP hat 9 Säle und ist daher relativ überschaubar. Je nachdem bei welchem Anästhesisten man eingeteilt ist, darf man mehr oder weniger machen. Eigeninitiative wird jedoch belohnt. Der OP-Betrieb läuft bis etwa 15.30 Uhr. Man erhält immer die Möglichkeit Mittagessen einzunehmen, zwischen 11.30 - 13.30 Uhr.

Zur ICU, NEF: Die Frühbesprechung/Visite findet schon um 7.00 Uhr statt. Darauf folgt die Visite mit den anderen Abteilungen um ca. 8.00 Uhr. Übergabe findet um 15.00 statt, nach der man nach Hause kann. In der ICU ist immer ein Assistenzarzt Anästhesie, Innere und normalerweise auch Chirurgie eingeteilt. Ein Oberarzt Anästhesie ist immer vor Ort. Die ICU besteht aus 9-10 Betten und ist wie der OP überschaubar. Das Team ist sehr nett und freut sich über neue Gesichter.
Als PJ erhält man die Möglichkeit mit NEF zu fahren. Entweder die jungen Ärzte fragen einen. ob man mitwill oder man muss sich eben selbst etwas engagieren. Ich persönlich habe es sehr gerne gemacht und konnte einiges Lernen und mitnehmen.

Zur Schmerzmedizin: Frühbesprechung um 7.00 Uhr mit anschließender Visite. Danach kann man frei entscheiden, welchen Bereich man sich anschaut: ambulante Sprechstunde, Aufnahme, Physio, Ergo, Akutschmerzvisite, sonstiges (Biofeedback, Nordiv-Walking etc.). Das Team um Dr. Heintz ist toll, sie freuen sich sehr wenn man vorbeischaut. Die Schmerzklinik ist multimodal, das heißt auch, dass die Patienten vielfältig sind.

Es besteht die Möglichkeit Dienste mitzumachen, um danach einen freien Tag zu haben. Da fängt man morgens ganz normal mit an und verbringt im Nachmittag/Abend seine Zeit mit dem Anästhesiedienst (Assistenzarzt Anästhesie). Man kann abends frei entscheiden, ob man nach Hause geht oder die Nacht dort verbringen möchte, jedoch gab es zu meiner Zeit kein freies Dienstzimmer. Derzeit wird sich darum bemüht eine Übernachtungsmöglichkeit für PJ zu finden.
Der Pj Unterricht findet 1/Woche statt. Je nachdem fällt er gerne mal aus. Da ich einziger PJ im Haus war, konnte ich den PJ-Unterricht nach meinem Geschmack mitnehmen, also z.B. auch mal mit in Ambulanzen reinschnuppern.
Die Betreuung ist allgemein sehr gut, es wird oft gefragt, wie es einem geht und ob man was anderes machen möchte etc. Wenn man motiviert ist, kann man einiges mitnehmen.
Das Gehalt ist für alle Lehrkrankenhäuser der Uni Münster mit 22,50?/Anwesenheitstag, sprich ca. 450?/Monat, identisch.
Angeblich wurden in allen Lehrkrankenhäusern der Uni Münster die Studientage abgeschafft, jedoch lässt sich immer eine Individuallösung für freie Tage finden.

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 19.03.2023
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Marienkrankenhaus Schwerte - Goethestraße

Goethestr. 19
58239 Schwerte

Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


Dr. med. Jörg Freyhoff

Jetzt direkt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberärztin / oberarzt (w/m/d) psychiatrie und psychotherapie
Hemer
LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberärztin / oberarzt (m/w/d) für die transitionsstation
Dortmund
LWL-Klinik Dortmund
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberärztin / oberarzt (m/w/d) - psychiatrie und psychotherapie - vollzeit oder teilzeit
Dortmund
LWL-Klinik Dortmund
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Schwerte
Jobs Schwerte
Jobs Unna (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Schwerte > Oberärzte für die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern