 
        
        Über die Position
Für eine renommierte Klinik in Neuburg an der Donau suchen wir zeitnah eine engagierte Fachärztin oder einen engagierten Facharzt (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Die Stelle wird in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis angeboten und richtet sich an Ärztinnen und Ärzte mit abgeschlossener Facharztqualifikation bzw. gleichwertiger Anerkennung. Die Anstellung erfolgt direkt beim medizinischen Träger; die Vermittlung und Beratung durch Doc PersonalBeratung ist für Bewerbende kostenfrei.
Ihre Aufgaben
 * Eigenverantwortliche diagnostische Abklärung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen unter Anwendung multimodaler Therapiekonzepte.
 * Durchführung und Begleitung psychotherapeutischer Verfahren, z. B. verhaltenstherapeutische Interventionen, tiefenpsychologisch fundierte Ansätze, systemische Therapie und traumatherapeutische Methoden; Leitung von DBT-A-Gruppen ist erwünscht.
 * Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilpädagog:innen und dem pflegerischen Team zur ganzheitlichen Behandlungsplanung.
 * Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und Qualitätszirkeln sowie Mitwirkung an klinikinternen Fortbildungen und Supervision.
 * Dokumentation nach aktuellen gesetzlichen und klinikinternen Vorgaben sowie Mitwirkung an Qualitätsmanagementprozessen.
Ihr Profil
 * Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder eine verwandte Facharztrichtung mit entsprechender Zusatzqualifikation (z. B. Psychosomatik, Erwachsenenpsychiatrie, Kinderheilkunde) und Interesse an einer Spezialisierung im Bereich Jugendpsyche.
 * Motivation für die Arbeit mit jungen Menschen und ihren Familien sowie Empathie, Belastbarkeit und eine professionelle Haltung.
 * Interesse an teamorientiertem, interdisziplinärem Arbeiten und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Partnern (z. B. Schulen, Jugendhilfe).
 * Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung therapeutischer Kompetenzen; Erfahrung in gruppentherapeutischen Verfahren ist von Vorteil.
 * Approbation und die rechtliche Befähigung zur ärztlichen Tätigkeit in Deutschland.
Wir bieten
 * Überdurchschnittliche Bezahlung mit zusätzlichen Zulagen und leistungsorientierten Komponenten sowie betrieblicher Altersvorsorge.
 * Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit klaren Dienstplänen und flexiblen Voll- oder Teilzeitmodellen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
 * Geförderte Fort- und Weiterbildungen, Unterstützung bei psychotherapeutischen Zusatzqualifikationen sowie Zugang zu einer umfangreichen Online-Fachbibliothek.
 * Vielfältige Sozialleistungen, Mitarbeiterrabatte und ein strukturiertes Einarbeitungs- und Mentoringprogramm.
 * Ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit entlastendem Qualitätsmanagement und klaren Verantwortlichkeiten.
Bewerbungsprozess und Hinweise
Wenn Sie Interesse haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Weiterbildungsnachweise). Alle Angaben werden vertraulich behandelt und im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben verarbeitet. Die Klinik fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen aller qualifizierten Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
Bei Fragen zur Stelle begleiten wir Sie gern durch den Bewerbungsprozess. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.