* Psychologische Beratung und Psychotherapie für Menschen mit Behinderungen gehören zu Ihrem Arbeitsfeld.
* Sie konzipieren und führen psychologische (Peer-)Gruppenangebote durch.
* Sie führen psychologische Diagnostik fachgerecht durch.
* Angehörige beraten und begleiten Sie einfühlsam und kompetent.
* Sie beraten Mitarbeitende im Umgang mit Klient*innen innerhalb eines multiprofessionellen Teams.
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Fach Psychologie sowie eine Weiterbildung in Verhaltenstherapie und/oder systemischer Therapie. Alternativ gehören Sie einer vergleichbaren Berufsgruppe mit abgeschlossener Weiterbildung im Bereich Kinder- und Jugendpsychotherapie an.
* Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung psychologischer Diagnostikverfahren mit, insbesondere im Bereich der Intelligenztests.
* Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen unterschiedlichen Alters.
* Von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen in der Unterstützung von Personen mit lebenslimitierenden Erkrankungen.
* Zusätzlich verfügen Sie über Erfahrung in der professionellen Bewältigung akuter Krisensituationen.
* Attraktive Vergütung nach TVöD VKA (öffentlicher Dienst) EG 14 je nach Berufserfahrung von 5.153,96 € bis 7.346,09 € (mtl. brutto bei Vollzeit) mit regelmäßiger Gehaltssteigerung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung, 30 Tagen Urlaub, zusätzlich 24.12. und 31.12. frei u. v. m.
* Der zeitliche Schwerpunkt der Tätigkeit liegt innerhalb der Schulzeiten.
* Eine lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung ist möglich, genauso wie Lebensarbeitszeitkonten.
* Freuen Sie sich auf eine tolle, fachlich fundierte Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team sowie einrichtungsübergreifende Tätigkeiten im Rahmen von Arbeitskreisen und Supervisionen.
* Wir möchten Sie, mit Ihren Erfahrungen und Ideen und geben Ihnen den Raum, sich innerhalb verschiedener Arbeitsformen (z.B. Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit oder Gemeinwesenarbeit) eigenverantwortlich einzubringen.
* Dabei unterstützen wir Sie gerne. Für Ihre Weiterentwicklung können Sie aus einem umfangreichen internen und externen Fortbildungsangebot wählen.
* Nehmen Sie gerne an unseren Präventivangeboten im Gesundheitsbereich teil, z.B. gemeinsame Kochkurse, Yoga, Pilates u. v. m.
* Wir sind gut mit dem ÖPNV erreichbar. Alternativ stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze mit der Möglichkeit zur Aufladung Ihres E-Autos zur Verfügung.
* Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und einem modernen Arbeitsplatz.
* Ihr Einsatz erfolgt zur Einarbeitung in Königsbrunn, ab September 2026 werden Sie an unserem neuen Standort in Langweid eingesetzt.