Bauingenieur/-in in der Straßenunterhaltung (m/w/d)
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/eines Bauingenieur/-in in der Straßenunterhaltung
- EG 11 TVöD -
in Vollzeit zu besetzen. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün (FB 66) der Stadt Hildesheim hat eine sehr zentrale Funktion für das Leben in der Stadt Hildesheim. Zu den Hauptaufgaben zählen der Bau, die Unterhaltung und der Betrieb von Straßen, Wegen und Plätzen sowie von Friedhöfen, Grünanlagen und Spielplätzen. Hier werden u.a. verkehrliche Ausnahmegenehmigungen oder Konzessionen erteilt und Baustellen genehmigt.
Der Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün gliedert sich in vier Bereiche und beschäftigt rund 200 Mitarbeitende an fünf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. 2 Straßenunterhaltung,-reinigung und Bauhof, konkret dem Fachdienst Straßenunterhaltung zugeordnet. Der Fachdienst Straßenunterhaltung hat dabei den Aufgabenschwerpunkt Straßenunterhaltung sowie den Betrieb der Verkehrsinfrastruktur der Stadtstraßen. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung.
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit der Vertiefung Tiefbau, Baumanagement, Infrastrukturplanung oder ein vergleichbarer Studiengang
Bewerben können sich auch Personen mit folgenden Qualifizierungen: Bachelor Professional, Techniker/-in, Meister/-in oder geprüfte Polier/-in (m.w.d.) aus dem Aufgabenspektrum Bautechnik in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung im Tiefbau
ein Sprachniveau von mindestens B2
sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
ein Sprachniveau in der deutschen Sprache mindestens der Stufe B2
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3
freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Eingruppierung nach EG 11 TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen (hierzu können Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellungen benennen)
unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber
betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
Fahrrad-Leasing
Jobticket
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 10.