Die Idee einer kaufmännischen Karriere hängt von deiner Motivation und Leidenschaft ab. Wenn du in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge eingebunden sein willst, kannst du dich für diese Ausbildung entscheiden.
Karrierestart:
Der Anfang eines neuen Berufs ist ein spannender Weg, der viel zu bieten hat. Du wirst zunächst durch eine gründliche Einarbeitung in das Unternehmen vertraut gemacht.
Du gehst gemeinsam mit Kollegen die Abteilungen Einkauf, Logistik, Vertrieb, Export, Controlling, Personal und Buchhaltung an. Deine Kreativität wird gefordert, wenn es darum geht, Ideen und Faktoren miteinander zu verbinden. Durch deine Arbeit erhöht sich das Wissen und die Kompetenz im Bereich Betrieb.
Voraussetzungen:
Nach dem Schulabschluss folgt die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau. Die Voraussetzung hierfür ist eine Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss. Denke daran: Wenn du Erfolg haben willst, musst du dein Potenzial ausbauen.
Ausbildungsdauer:
Die Dauer dieser Ausbildung beträgt 2,5 Jahre. Nach der erfolgreichen Absolvierung hast du alle Qualifikationen zur selbstständigen Arbeitsweise erworben.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
In diesem Abschnitt erhalten wir dir einen Blick auf die Zukunft. Wir bilden weiterhin unsere Mitarbeiter so aus, dass sie für vielfältige Aufgaben optimal geeignet sind.