Berufliche Herausforderung:
Als Netzwerktechniker/-in übernehmen Sie die Schnittstelle zwischen Planungs-/Projektierungsabteilung und operativem Betrieb. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die eigenverantwortliche Koordination, Einführung und Inbetriebnahme neuer IT-Systeme sowie die Durchführung von Proof of Concepts vor der Einführung und Inbetriebnahme.
Ein weiteres wichtiger Schwerpunkt ist die aktive Weiterentwicklung der IT-Systeme im operativen Betrieb im Rahmen der betrieblichen Anforderungen. Hierbei besteht auch die Mitwirkung bei der Umsetzung operativer IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören auch die Durchführung aller Tätigkeiten im Incident (Tier 3) - und Changemanagement sowie die Erstellung und Pflege von Betriebskonzepten und technischen Dokumentationen.
Da Teilnahme an der Rufbereitschaft erforderlich ist, müssen Sie sich auf eine flexible Arbeitsweise einstellen.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder Elektrotechnik
* Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Netzwerktechnik (Ethernet, Switching, IP-Routing, IP-MPLS und MPLS-TP)
* Gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich optischer Transportnetze (xWDM, OTN) wünschenswert
* Kenntnisse im Bereich SDH-/PDH-Übertragungstechnik wünschenswert
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Eigeninitiative sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
Vorteile:
* Flexibles Arbeiten
* 38 Stunden Woche
* 30 Urlaubstage
* Entwicklungsmöglichkeiten
* Familie & Beruf
* Sport & Gesundheit
* Weihnachtsgeld
* Amprion-Rente