Ihre Aufgaben
1. Pflege, Weiterentwicklung und Organisation des Qualitätsmanagementsystems
2. Erstellung, Pflege und Aktualisierung des Qualitätsmanagementhandbuchs und zugehöriger Dokumente
3. Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits sowie Begleitung externer Audits (Zertifizierung, Überwachung, Wiederholung)
4. Auswertung von Qualitätszielen, Reklamationen sowie Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
5. Schulung und Beratung von Mitarbeitenden zu QM-Themen
6. Enge Zusammenarbeit mit dem Ressort Qualität des Sozialwerks St. Georg e.V. und weiteren Partnerwerkstätten
7. Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsführung
Wir bieten Ihnen
8. Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
9. Die Möglichkeit, den Aufbau und die digitale Weiterentwicklung des QM-Systems (M365) aktiv mitzugestalten
10. Ein kollegiales Team, das Zusammenarbeit großschreibt
11. Eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Respekt und Wertschätzung basiert
12. Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
13. Teilzeitstelle mit 19,5 Std./Woche – flexibel und planbar
14. Arbeitsplatz in Schmallenberg oder Gelsenkirchen, mit Verantwortung für alle Standorte von georgs.plus
Das macht Sie aus
15. Abgeschlossene Ausbildung als Qualitätsmanagementbeauftragte*r
16. Wünschenswert: Weiterbildung als Qualitätsmanager*in und/oder Auditor*in
17. Sehr gute EDV-Kenntnisse (vor allem M365)
18. Persönliches Engagement, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Handeln
19. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und wertschätzendes Auftreten
20. Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen