Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in: Einberufung zur Pflege
">
Wenn du dich für eine Karriere in der Pflege entscheidest, ist unsere Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in die richtige Wahl. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und arbeitest eng mit medizinischem und pädagogischem Fachpersonal zusammen.
* Praxisnaher Unterricht: Unser Schwerpunkt liegt auf dem praxisnahen Lernen, das dich optimal auf deine spätere Arbeit vorbereitet.
* Staatlich anerkannter Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du einen staatlich anerkannten Abschluss als Heilerziehungspfleger/in und Bachelor Professional in Sozialwesen.
* Hochschulzugangsberechtigung: Die erfolgreiche Beendigung des Studiums berechtigt dich zu einem Hochschulstudium oder einer fachgebundenen Fachhochschulreife.
Wofür wir uns interessieren:
* Ein starkes Interesse an der Pflege und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
* Eine hohe Motivation, sich weiterzubilden und neue Herausforderungen anzunehmen.
* Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und ein gutes Verhältnis zu deinen Kollegen aufzubauen.
* Verantwortungsbewusstsein und Empathie in deiner täglichen Arbeit.
Deine Aufgaben:
* Unterstützung bei der Förderung eines selbstbestimmten Lebens.
* Dokumentation und Reflexion deiner Arbeit im Team.
* Planung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen.
* Erstellung von Berichten und Protokollen über deine Tätigkeit.
Wir bieten:
* Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung: Wir unterstützen dich bei deinem Weiterbildungs- und Entwicklungswunsch.
* Flexibles Arbeitszeitmodell: Wir bieten dir die Möglichkeit, dein eigenes Zeitmanagement zu gestalten.
* Eine offene Kommunikationskultur: Wir legen großen Wert auf Offenheit und Transparenz in unserem Team.
* Ein ansprechendes Betriebsklima: Wir fördern eine positive und freundliche Atmosphäre in unserem Unternehmen.