Was wir bieten
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
* online-Pflichtfortbildungen via Pflegecampus
* Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
* finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
* regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „ Corporate Benefits “ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
* exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „ Lokalerie “
* Bike-Leasing für Arbeitnehmer
* Vergünstigungen bei KFZ-Versicherungen
* eine Vergütung nach AVR-Caritas
* eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Sie bringen mit
* eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
* optimalerweise Erfahrungen in der stationären und ambulanten Abrechnung der Altenhilfe
* ein souveränes und freundliches Auftreten, hohe Serviceorientierung
* sehr gute MS-Office-Kenntnisse und bestenfalls weiterer medizinischer Programme
* sichere deutsche Orthographie
* das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit
Ihre Aufgaben
* selbstständige Organisation des Sekretariates des Pflegenetz Westmünsterland
* klassisches Officemanagement (Terminierung, Besprechungsorganisation, Vorbereitung Videokonferenzen, Postverarbeitung, Korrespondenz, Aktenbearbeitung, Bearbeitung von Anfragen, Bestellwesen über Muse)
* souveräner Umgang mit Besuchern (m/w/d) und deren Anliegen
* Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit bei Abwesenheiten und Bearbeitung bzw. Weiterleitung der Anliegen
* Kommunikationsschnittstelle auf Pflegenetzebene
* einpflegen von Statistiken in Controlling-Berichte (Belegungsstatistik, VB-Statistik, etc.)
* Fuhrparkverwaltung
* Koordination und Nachhalten von Fort- und Weiterbildungsformularen
* Erstellung von Berichten, Statistiken und Präsentationen für die Geschäftsleitung und das Management
* zentrale Abrechnung von unterschiedlichen Bereichen, wie der Heimkosten
* Unterstützung bei Abwesenheit der Verwaltung in den Pflegezentren und Tagespflegen
* Organisation und Durchführung von Arbeitskreisen im Bereich der Verwaltung uvm.