Schulassistent*in, Kita- und Schulassistent*in (m/w/d)
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und möchten einen Job im sozialen Bereich?
Als Schulbegleiter*in/Integrationshelfer*in in einer Schule unterstützen Sie die Fachkräfte und Lehrer*innen unter deren Anleitung bei allen anfallenden Tätigkeiten und ermöglichen die soziale Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf.
Dazu zählen Kinder und Jugendliche mit Aufmerksamkeitsdefiziten, mit Hyperaktivitätsstörungen, Sprachstörungen und Legasthenie, Formen des Autismus und seelischen sowie körperlichen Behinderungen.
Die Assistenzleister*innen agieren für die betreffenden Schüler/Schülerin als Hilfs- und Kommunikationsmittel, um die altersgerechte Teilhabe am Schulalltag zu gewährleisten. Zudem erfolgt die schulische Begleitung durch die Schulbegleiter*innen/Integrationshelfer*innen vor dem Hintergrund, die klassenbezogenen Aufgaben der Lehrkraft anzunehmen und zu verarbeiten.
Die Begleitung der Schüler*innen durch den*die Assistenzleister*in findet in allen Schulformen (Grundschulen, Regelschulen, Gymnasien, Förderschulen) statt.
Stellenbeschreibung
Folgende Dinge gehören zu Ihren Aufgaben:
* Mobilitätshilfe
* Hilfe bei der Strukturierung des Schulalltages
* Unterstützung bei der Aneignung der Lerninhalte der Angebote im Klassenverband
* feinmotorische Unterstützungsleistungen (Schreibhilfe)
* pflegerische und medizinische Versorgungstätigkeiten
* Persönlichkeit fördern und schrittweise zur größtmöglichen Selbständigkeit motivieren
* konkreten Aufgaben richten sich jeweils nach den persönlichen Erfordernissen und Bedarfen der Kinder und Jugendlichen
Die Arbeitszeit beträgt 39 h oder 34 h Wochenstunden.
Sie bringen mit
* Empathie
* Durchsetzungsfähigkeit
* Belastbarkeit
* Teamfähigkeit
* ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
* Erfahrungen im Umgang mit Personen/Familien mit Unterstützungsbedarf
* allgemeine Beratungs- und Anleitungsfähigkeiten sind wünschenswert
* kommunikative und organisatorische Fertigkeiten
* Führerschein Klasse B sowie eigenes Fahrzeug sind erforderlich
Für die Durchführung der Assistenzleistungen (Integrationshelfer*in) ist keine Fachqualifikation notwendig, jedoch eine abgeschlossene Schulausbildung.
Wir bieten Ihnen
* eine angenehme Arbeitsatmosphäre
* Bezahlung nach AWO-Tarif Thüringen
* 2 Sonderzahlungen jährlich
* 30 Tage Urlaub
* Gesundheitsmanagement
* betriebliche Altersvorsorge/VWL
Job-Details
* Nummer: 141827
* Grundschule
* Heiligenstadt und Rustenfelde,37308Heilbad Heiligenstadt
* Thüringen / Nordthüringen
* August 2025
* Befristete Anstellung
* Teilzeit - flexibel Teilzeit - Vormittag Vollzeit
* AWO Tarif Thüringen
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Eichsfeld e.V.