1. Überprüfung von Abfallgebinden auf Endlagerfähigkeit
2. Aktivitäts- und Dosisleistungsberechnungen mit dem ReVK/AVK
3. Radiologische und stoffliche Beschreibung von radioaktiven Abfällen für das Endlager Konrad
4. Erstellung von Nuklidverteilungen und Stoffvektoren für die Deklaration radioaktiver Stoffe
5. Beladeplanung für Abfallcontainer und Bearbeitung von Ablaufplänen und Kampagnenanmeldungen für die Konditionierung radioaktiver Abfälle
6. Zusammenstellung und Prüfung von Gesamtdokumentationen für das Endlager Konrad
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Bachelor) der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, beispielsweise (Kern)Physik, Chemie, Biologie, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Strahlenschutz oder vergleichbar
8. Alternativ eine abgeschlossen Aus- und Fortbildung zur Strahlenschutzfachkraft, Techniker Fachrichtung (Verfahrenstechnik, Maschinentechnik) oder vergleichbar
9. Wünschenswert sind Erfahrung bei der Erstellung von Endlagerdokumentationen für das Endlager Konrad, hinsichtlich Stilllegungs-/Demontageprozessen in Bezug auf Vorbereitung und Dokumentation des Reststoff-/Abfallflusses
10. Kenntnisse der StrISchV, im Endlagerverfahren und Erfahrungen bei der Behandlung bzw. Konditionierung von radioaktiven Stoffen sind von Vorteil
11. Englischkenntnisse und sicheres Deutsch in Wort und Schrift
12. Fundierte MS-Office-Kenntnisse runden Dein Profil ab
13. EinenkrisensicherenArbeitsplatz in Vollzeit mitunbefristetemArbeitsvertrag
14. Urlaubs- & Weihnachtsgeldsowie attraktive Vorsorgeleistungen (BU, bAV)
15. Moderne Ausrüstung(Maschinen) sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung / hochwertiger Arbeitskleidung undhohe Sicherheitsstandards
16. UmfassendeEinarbeitungsowie vielfältigeWeiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten(SPIE Akademie)
17. Vergünstigungen:JobRad, Fitness- und Wellnessangebote (EGYM Wellpass),Corporate Benefitsu.v.m.
18. Mitarbeiter-Aktienprogramm& weitere Extras