Unsere Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland.
Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an, lagern diese sachgerecht und stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt-, Ober- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik gelegt.
Bei der Bewerberauswahl wird Wert auf die fachliche, persönliche und charakterliche Eignung gelegt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.
Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeits- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
Die Berufsschule befindet sich in Dresden.
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Karriereschritt: Die bewegte Balance zwischen Ausbildung und Leben!