Studium der Zukunft
Mit unserem dualen Studium hast du die Möglichkeit, deine Karriere auf bestehende Arbeitsplätze vorzubereiten. Wir bieten dir ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium an.
Ihr Aufgabenbereich
* Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
* Die Theorie, die du erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern einsetzen.
* Im dritten Präsenztrimester wählst du einen Studienschwerpunkt, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Während deines Studiums verbindest du wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit praktischen Anwendungen.
* Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten kannst du dein Studium individuell gestalten.
* Durch unsere Betreuung durch kleine Studiengruppen und persönliche Ansprechpartner findest du stets Unterstützung.
* Für deine Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
Ihre Voraussetzungen
Vor allem zählt bei uns Ihre Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig.
Vorzugsweise haben Sie die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Weitere wichtige Eigenschaften sind:
* Einfühlsamkeit im Umgang mit Menschen.
* Ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeit.
* Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften.
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
Wir bieten Ihnen
* Ein vielseitiges und praxisorientiertes Studienprogramm.
* Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
* Keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: Derzeit monatlich 1.820 Euro brutto.
* Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder eines Betriebspraktikums.
* Moderner technischer Standort inklusive eigener Laptop.
* Flexible Arbeitszeiten während der Praktikumstrimester.
* Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss.
* Vielfältige Karrieremöglichkeiten, prüfungsfreier Aufstieg und weitere Qualifizierungsmöglichkeiten.
* Vielfältige Gesundheitsangebote, eine ausgewogene Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Zuschuss zum Jobticket.
* Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung.
Nach erfolgreicher Bewerbung bitten wir Sie, uns über Ihr Interesse an einem bestimmten Studiengang mitzuteilen.
],