Bewerbungszuständigkeit
Leistungen und Projekte
In Ihrem Tätigkeitsbereich liegen die strategische Planung und Steuerung der IT innerhalb der Landesverkehrszentrale sowie die Entwicklung hin zu einer aufeinander abgestimmten, leistungs- und zukunftsfähigen IT. Sie übernehmen dabei die Konzeption der IT-Architektur und Infrastruktur sowie das Software-Design der LVZ.
Ihre Aufgaben umfassen auch die Beratung der Fachbereiche der Landesverkehrszentrale zu Fragen der IT, der IT-Strategie sowie der IT-Transformation und die Unterstützung dieser bei der Entwicklung effizienter Prozesse. Sie begleiten Projekte unterschiedlichster Größe und Komplexität und bringen in diese Ihre IT-Expertise ein.
Sie setzen sich mit relevanten Technologien im Verkehrswesen auseinander. Im Zuge dessen vernetzen Sie sich beispielsweise mit entsprechenden Fachgremien und der Wissenschaft. Als Vertreter der Landesverkehrszentrale nehmen Sie nach innen und außen Stellung.
Qualifikationen und Erfahrungen
Zur Ausübung Ihres Dienstes benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni/TU/TH)/Master) mit dem Schwerpunkt Informationstechnik oder eines MINT-Studiengangs mit IT-Bezug.
Ausserdem erwarten wir von Ihnen eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterung für Themen und relevante Technologien des Straßen- und Verkehrswesens. Eine Freude an der Analyse, Konzeption, Umsetzung sowie der internen Beratung sind ebenfalls unerlässlich.
Vorteile
Ein kollegiales Arbeitsumfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten. Die Weiterentwicklung der IT, den Aufbau sowie Ihre Mitgestaltung können hier Ihr persönliches Anliegen sein. Ein attraktives Fortbildungsangebot steht Ihnen zur Verfügung. Darüber hinaus stehen Ihnen ein vergünstigtes Firmenticket und die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben offen.
Dienstliche Voraussetzungen
* EG 14 TV-L