Ihre Aufgaben
1. Berufsgruppenübergreifendes Arbeiten im Sinn der dualen Führung
2. Kooperation mit dem dualen Partner, mit anderen Berufsgruppen sowie mit Mitarbeitenden von anderen Stationen und deren Stationsleitungen
3. Koordination, Organisation und Mitgestaltung des Stationsalltags (, Ausfallzeitenmanagement, usw.)
4. Zielorientierte Personal- und Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden
5. Steuerung von teamgemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Konzepten
6. Sicherstellen der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
7. Weiterentwicklung des Stations- und Behandlungskonzepts
8. Teilhabe an zeitgemäßen Organisations- und Qualitätsentwicklungsprozessen
9. Budgetverantwortung im Rahmen der gegebenen Organisationsstruktur
Das bringen Sie mit
10. Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in.
11. Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder einen vergleichbaren Abschluss oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
12. Fundierte Fachkenntnisse in der psychiatrischen Pflege und idealerweise Fachkenntnisse in der Forensischen Psychiatrie
13. Führungserfahrung
14. Einen kooperativen und zielorientierten Arbeits- und Führungsstil, eine hohe soziale und methodische Kompetenz sowie einen kollegial wertschätzenden Umgang
15. Wirtschaftliches, analytisches und systematisches Denken und Handeln
16. Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
17. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität gegenüber der Klinikleitung
18. EDV-Anwenderkennnisse in MS Office, Krankenhauskommunikations- und Informations-systemen und in der elektronischen Dokumentation
19. Fähigkeit, flexibel mit Herausforderungen umzugehen und konstruktiv auf wechselnde Anforderungen zu reagieren
Das bieten wir Ihnen
20. Eine fundierte Einarbeitung
21. Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit
22. Ein multiprofessionelles Team
23. Beschäftigung in einem nach KTQ zertifizierten innovativen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
24. Vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen
25. Regelmäßige Teamsupervisionen, Führungsworkshops, Teamtage
26. Job Rad
27. Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit
28. ZEIT Plus Lebensarbeitszeitkonto und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
29. Jobticket
30. Gutscheine für Fahrradfahrer:innen