Du bringst mit
* Du kannst eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie vorzugsweise Berufserfahrung und eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation nachweisen, bzw. bist ausgebildete Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)
* Du kannst idealerweise Erfahrungen im Bereich der beruflichen Bildung für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf nachweisen
* Du bist ein Teamplayer, stehst Veränderungen offen gegenüber und bringst gerne Deine Ideen und Dein fachliches Knowhow ein
* Du verfügst über ein hohes Maß an Gestaltungsmotivation, Umsetzungsstärke und Lösungsorientierung
* Du identifizierst Dich mit dem Leitbild, der Qualitätspolitik und den Qualitätszielen der AWO
* Du bist vertraut im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
* Dein berufliches Selbstverständnis ist von der Vorstellung der AWO als moderner, institutioneller Dienstleistungsanbieter zur Verbesserung von Eingliederungsmöglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben geprägt
Wir bieten Dir
* Eine vielfältige Tätigkeit bei der Ihre Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit gefragt ist
* ein an den Grundsätzen von Chancengleichheit, Selbstbestimmung und Toleranz ausgerichtetes Konzept zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben
* die Möglichkeit, Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz individuell zu fördern und an der Entstehung von Produkten bzw. Dienstleistungen teilhaben zu lassen
* Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Organisationseinheit
* geregelte gleichbleibende Arbeitszeiten, ohne Schicht- und Wochenenddienst
* Flache Hierarchien
* Eine sichere tarifliche Vergütung mit einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung
* Jahressonderzahlung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Job-Rad-Leasing
* Corporatebenefits – Einkaufssonderkonditionen in diversen Online-Shops
* Ein multiprofessionelles Team, bei der Sie ihre Persönlichkeit, ihre Verantwortlichkeit und ihre Innovation mit einbringen können