Als Medizinischer Fachangestellter im Klinik-Rotation-Programm erleben Sie den vielfältigen Alltag einer Krankenanstalt.
Ihre Aufgaben
* Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen.
* Sie führen selbstständig Untersuchungen und Behandlungen nach ärztlicher Anordnung durch (z. B. EKG, Blutentnahme, Anlegen von Verbänden).
* Sie betreuen und beraten Patient*innen.
* Sie vergeben Termine und organisieren Abläufe.
* Sie dokumentieren und rechnen erbrachte Leistungen ab.
* Sie verwalten Abrechnungsmaterialien.
* Sie schreiben Arztbriefe, Atteste und ähnliche Dokumente.
Voraussetzungen
* Bildung: Abschluss der Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten.
* Fähigkeiten: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Umsicht.
* Kenntnisse: Kenntnisse in Erste-Hilfe-Kurs, Kenntnisse in Hygiene-Regeln.
Vorteile
* Eine spannende Ausbildung im Rotationsprinzip in verschiedenen Abteilungen.
* Ein tolles Team, das Sie unterstützt.
* Aussicht auf unbefristete Übernahme.
* Kostenloses Deutschland-Job-Ticket.
* Übernahme der Kosten für Ihre Schulbücher.
* Coole Events, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.