Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Das Familienunternehmen ist das größte Einzelunternehmen der weltweit tätigen Würth-Gruppe und beschäftigt in Deutschland über 8.000 Mitarbeitende. Rund 87.000 sind bei der Würth-Gruppe beschäftigt. Hohe Eigenmotivation, große Gestaltungsfreiräume und eine starke Kollegialität zeichnen die Unternehmenskultur aus. Neugierig geworden? Jetzt informieren und Teil der Würth Familie werden.
* Sie übernehmen die Verantwortung für die operative und strategische Entwicklung unserer Marktfelder.
* In Projekten rund um den Fensterbau führen Sie interdisziplinäre Teams funktional und zielorientiert.
* Sie führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und bereiten diese für Management-Entscheidungen auf.
* Sie arbeiten interdisziplinär zusammen und bauen ein aktives Netzwerk mit Würth-Vertrauenskunden, Wirtschaftsverbänden und Organisationen zur Marktfeldentwicklung auf.
* Sie entwickeln und setzen eine Vermarktungsstrategie um, um die Würth-Kundenkontaktpunkte gezielt auszubauen.
* Als zentrale Schnittstelle koordinieren Sie die Kommunikation zwischen internen Fachbereichen und externen Ansprechpartnern entlang der verschiedenen Kundenkontaktpunkte.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium.
* Sie kennen den Markt und die Anforderungen im Fensterbau und bringen idealerweise Berufserfahrung im Projektmanagement mit.
* Der Umgang mit ERP-Systemen ist Ihnen vertraut, ebenso wie der sichere Einsatz von Microsoft Office und Kollaborations-Tools wie Microsoft Teams.
* Sie kommunizieren sicher und klar auf Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich, und überzeugen durch Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
* Sie sind bereit, für Projekte und Abstimmungen zu reisen.
* Analytisches Denken, unternehmerisches Verständnis und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
* Für Ihren perfekten Einstieg werden Sie strukturiert eingearbeitet. Zum Start erfahren Sie bei der „HELLO PEOPLE" Veranstaltung viel Allgemeines über Würth, anschließend geht es mit der individuellen Einarbeitung in Ihrem Team und Fachbereich weiter.
* Neben einer attraktiven, leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie 30 Tage Urlaub, umfangreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
* Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie bis zu zwei Mobile Office Tagen gelingt Ihnen der Spagat zwischen Berufs- und Privatleben.
* Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele und bieten Ihnen regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene AKADEMIE WÜRTH.
* Bleiben Sie aktiv und gesund mit zahlreichen Kursen unseres Gesundheitsmanagements, vielen Betriebssportgruppen wie Fußball, Volleyball, Squash, Badminton, E-Sports, E-Bike Leasing und der Nutzung von über 10.000 Sport- und Wellnesseinrichtungen mit dem arbeitgebergeförderten EGYM Wellpass.
* Genießen Sie in unserem hervorragenden Betriebsrestaurant täglich frische, regionale Speisen in entspannter Atmosphäre - dabei wird Ihr Mittagessen zu 50 % vom Arbeitgeber bezuschusst. Zusätzlich können Sie sich kostenlos an unseren Heißgetränken bedienen.
* Feiern Sie die Gemeinschaft mit Ihrem Team regelmäßig bei Events wie Abteilungsausflügen, Firmenveranstaltungen sowie Weihnachts- und Jubiläumsfeiern.
* Unsere Kultur ist geprägt von Vertrauen, Respekt, Fairness und Eigenverantwortung. Gehen Sie mit uns neue Wege und zeigen Sie Eigeninitiative. Das sind die besten Voraussetzungen, um Ihre Ideen einzubringen.
JBGL1_DE