* * EG 9a TVöD
* Vollzeit o. Teilzeit
* unbefristet
* schnellstmöglicher Start
* Seelow sowie Möglichkeit zur Telearbeit
In der Verwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist eine Stelle als
Sachbearbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit und digitale Kommunikation
im Büro Landrat
am DienstortSeelow zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihnen werden folgende Aufgaben anvertraut:
* Konzeptionelle Planung von Informationsangeboten
* Planung, Entwurf und Erstellung einer Strategie zur digitalen und analogen Reichweitenoptimierung
Erstellen und Verbreiten von Druckerzeugnissen
* Kreiswerbung, Veröffentlichungen und Außendarstellung
* Erstellen von Flyern, Broschüren und Werbemitteln
Unterrichtung der Bürger über wichtige Angelegenheiten des Landkreises zu Themen der kommunalen Gesamtentwicklung und der kommunalen Strategie kommunizieren
Informationen zu kommunalen Serviceleistungen geben
Redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle
* Federführende redaktionelle Betreuung (Erarbeitung, Abstimmung und Veröffentlichung von Inhalten) der Social-Media-Kanälen des Landkreises
* Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung eines Redaktionsplans
* Erstellen und Bearbeiten von Foto- und Videoaufnahmen sowie grafischen Vorlagen
* Führen des Dialogs auf den Social-Media-Kanälen sowie Monitoring
Amtsblatt erstellen und veröffentlichen
* Redaktionelle Verantwortung über die Erarbeitung des Amtsblattes des Landkreises Märkisch-Oderland
Vorbereiten und Bewerben von Veranstaltungen
* Federführende Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von kreislichen Veranstaltungen
* Begleitung und Unterstützung von durch die Fachämter geplanten Veranstaltungen
Betreuung Kommunikationskanäle
* Betreuung und inhaltliche Entwicklung der Kommunikationsdienste
* Konzeptionelle und redaktionelle Verantwortung für die Internetpräsentation des Landkreises in Abstimmung mit dem Pressesprecher und unter Mitwirkung der Organisationseinheiten und beteiligten Firmen einschl. Schulung der Redakteure
* Anwender, Rollen und Rechte verwalten
* Durchführung von Administrationsaufgaben
* Festlegung von einheitlichen Standards zur Beitragsgestaltung
* Konzeptionelle Weiterentwicklung des Layouts unter Berücksichtigung barrierefreier und benutzerfreundlicher Kriterien
Intranet
Redaktionelle Betreuung
* konzeptionelle und redaktionelle Leitung für das Intranet des Landkreises in Abstimmung mit dem Pressesprecher/der Pressesprecherin und unter Mitwirkung der Organisationseinheiten und beteiligten Firmen einschl. Schulungen der Mitarbeiter
mit den Mitarbeitern kommunizieren
Ihr Profil:
Wir wünschen uns eine neue motivierte Arbeitskraft, die
* eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation oder
* einen Führerschein der Klasse B
* Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit
* Fachkenntnisse zu aufgabenbezogenen Rechtsgebieten
folgende Kompetenzen:
* Kommunikationsfähigkeit
* Zeitmanagement
* Konfliktfähigkeit
* Informationsfähigkeit
* Eigenmotivation
* Organisationsgeschick
* Innovationsbereitschaft
* Überzeugungsfähigkeit
mitbringt.
Darauf können Sie sich freuen:
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team, mit zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
* Gut aufgestellt: einen unbefristeten, zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, mit Tarifgehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie jährlichen Sonderzahlungen
* Stets flexibel: Privatleben und Beruf im Einklang, durch eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung für Telearbeit, 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub und zusätzlich am und frei
* Gesund am Arbeitsplatz: Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. betriebliches Eingliederungsmanagement, bei Erfordernis Beschaffung ergonomischer Hilfsmittel, Zuschuss PC-Brillen, Teilnahme an Firmenläufen) sowie einmal jährlich wechselnd das Angebot zur Teilnahme an einem Team- oder dem Gesundheitstag
* Gute Perspektiven: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (interne und externe fachliche sowie persönlichkeitsorientierte Seminare, längerfristige Entwicklungsqualifizierungen z.B. Ausbildung zum Ausbilder, Führung Plus, A1-Lehrgang, Verwaltungsfachwirt, als auch fachbezogene Fortbildungsreihen je nach Aufgabengebiet)
* Darüber hinaus: die Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung innerhalb des öffentlichen Dienstes, die Möglichkeit der Durchführung von Hospitationen, Nutzung des hauseigenen Fuhrparks für Außendiensttätigkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung*
Schwerbehindertewerden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen an:
Anschrift
Landkreis Märkisch-Oderland
Amt für Digitalisierung, Organisation u. Personal
Puschkinplatz 12
15306 Seelow
E-Mail
(zusammengefasst in einer PDF-Datei)
Haben Sie noch Fragen?
Für allgemeine Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine E-Mail.
Rückfragen zum Bewerbungsprozess?
"Ich bin für Sie da"
Frau Menz
SB Personal
Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?
"Ich bin für Sie da"
Frau Seelig
Pressesprecherin/Leiterin Büro LR