Grundlegende Informationen zur Tätigkeit
Das Jugendhilfezentrum bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für junge Menschen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und sich weiterzubilden. Die Johann-August-Waldner-Schule, eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, bereitet Schüler auf den Hauptschulabschluss vor.
Einige leben bei ihren Familien und besuchen die Schule nur tagsüber.
Die Pädagogische Fachkraft unterstützt junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dies geschieht über das Vermitteln von schulischen Lerninhalten, die Sozialpädagogische Begleitung und die Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen der Einrichtung.
Relevante Kenntnisse und Qualifikationen
• Handwerkliche Ausbildung
• Vermittlung von schulischen Lerninhalten
• Sozialpädagogische Begleitung
• Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen der Einrichtung
Vergütung und Benefits
Verfügung nach dem besten Tarif im Sozialsegment (AVR) mit automatischer Stufensteigerung, Jahressonderzahlungen, tariflicher Jahresurlaub, 2 Regenerationstage, 3 zusätzliche Tage für Exerzitien, 5 Fortbildungstage sowie umfangreiche Sozialleistungen.