Enterprise Architect Steuern und Zoll (m/w/d), KielWir sind eine der führenden europäischen Management- und Technologieberatungen, ein echter Tech-Player. Wir sehen uns als Vordenker*innen, handeln strategisch, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden und implementieren innovative Technologien. Weltweit sind wir über 50.000 tech-affine Köpfe, die gemeinsam die Zukunft unserer Kunden und Gesellschaft gestalten.Bist du bereit, das digitale Europa mitzugestalten?Als Vordenker*in gestaltest du die Bundesfinanzverwaltung von morgen. Deine Aufgaben umfassen die Beratung der Behörden bei der Konzeption und Umsetzung großer, übergreifender Lösungen, wie z.B. die Einführung der Wirtschafts-ID oder die Umsetzung der ViDA-Initiative.Analyse der Anforderungen vergleichbarer Initiativen und Entwicklung technischer, fachlicher sowie organisatorischer Lösungen zur Einhaltung dieser VorgabenWeiterentwicklung und Pflege der IT-Bebauungsplanung der Behörde, um effizienten und sicheren Betrieb aller IT-Systeme und -Prozesse zu gewährleistenAuswahl geeigneter Technologien und PlattformenLeitung und Koordination der inhaltlichen Umsetzung der Gesamtlösung, enge Abstimmung mit Projekt- und ProgrammleitungFungieren als zentraler Ansprechpartner für technische und organisatorische Fragen beim Aufbau und der Pflege von Schnittstellen zu Unternehmen und BehördenFlexibler Projekteinsatz: deutschlandweit in unseren Offices, beim Kunden vor Ort oder remoteErfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, -Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare BerufsausbildungUmfangreiche Berufserfahrung als Solution Architect in der BundesfinanzverwaltungIdealerweise Kenntnisse im Enterprise Architecture Management sowie Zertifizierungen wie iSAQB CPSA-F, CITA-F oder TOGAFFreude an komplexen IT-Projekten und analytische FähigkeitenGute Deutschkenntnisse (mindestens B2) und EnglischkenntnisseWeiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsmodelle, familienfreundliche Angebote, moderne IT-Ausstattung, Firmenwagen und DienstfahrradVielfalt und Inklusion sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur. Wir fördern eine offene, vielfältige Umgebung, in der sich alle Mitarbeitenden entfalten können. Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, fördern Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion und sehen digitale Innovationen als Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz. #J-18808-Ljbffr