Hausmeister (m/w/d) für das Gymnasium Altenholz
Standort
Gymnasium Altenholz
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Beginn
zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
Bei der Gemeinde Altenholz ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Hausmeister für das Gymnasium Altenholz zu besetzen. Entsprechend der Qualifikation und der ausgeübten Tätigkeit ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD denkbar.
Geboten wird ein vielseitiger, abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
* die gebäudetechnische Betreuung des Gymnasiums (u.a. die Heizungsanlage),
* die Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten in dem Gebäude und auf dem Grundstück,
* die Beaufsichtigung von Fremdfirmen,
* der termingebundene Auf- und Abbau von Einrichtungsgegenständen je nach Nutzung der Räumlichkeiten, u. a. zur
Vorbereitung von Veranstaltungen,
* die Überwachung der Abfallentsorgung,
* die Materialbedarfsermittlung sowie Materialausgabe,
* der Einsatz des Reinigungspersonals,
* die Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter,
* Flaggen nach Anweisungen,
* Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten.
Für die ausgeschriebene Stelle gilt nachstehendes Anforderungsprofil:
* Selbstständiges Arbeiten,
* Grundkenntnisse in Microsoft Office,
* eine abgeschlossene Ausbildung im Bauhaupt- oder Nebengewerbe,
* Handwerkliches Geschick,
* Schnelles Auffassungsvermögen,
* Fähigkeit zur Wahrnehmung von Missständen, Mängeln und deren Beseitigung,
* Freundliches und aufgeschlossenes Wesen,
* Organisiert, flexibel, motiviert, und belastbar.
Idealerweise sind Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse A oder B und sind bereit, ein privates Fahrzeug für gelegentliche Dienstfahrten zu nutzen.
Wir bieten unter anderem:
* Ein interessantes Aufgabenfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten,
* eine umfassende Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet,
* flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen der bestehenden Dienst-vereinbarung,
* eine zusätzliche Altersvorsorge der VBL,
* die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen,
* die Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum,
* die Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz sowie
* Zuschüsse zu Firmen-Fitness und Fahrrad-Leasing.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 21.09.2025 über unser Onlineformular!
Fragen?
Für fachliche Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Schulze telefonisch unter 0431/32 01-412 oder per E-Mail d.schulze@altenholz.de gern zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Schieler telefonisch unter 0431/32 01-114 oder per E-Mail bewerbung@altenholz.de gern zur Verfügung.
Hinweise
Aktive Mitglieder einer freiwilligen Feuerwehr oder einer anderen Hilfsorganisation werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, sofern sie die gewünschten Anforderungen erfüllen.
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Personen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder Gleichstellung sowie Frauen vorrangig berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis in Form einer Kopie des Schwerbehindertenausweises oder eine Bescheinigung der Gleichstellung ist der Bewerbung beizufügen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsprüfungszeugnis sowie, falls vorhanden, Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber und Qualifikationszertifikate) bis zum 21. September 2025, 12:00 Uhr, über den Bewerbermanager auf unserer Homepage, unter der Rubrik Rathaus/Service-Stellenangebote-Aktuelle Stellenangebote ein. Bitte reichen Sie keine Originale ein. Bewerbungsunterlagen können wir Ihnen aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden und Bewerbungskosten werden nicht erstattet.