Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche/r mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem forschungsschwerpunkt photodynamische therapie in der experimentellen hno-onkologie

Gießen
Justus-Liebig-Universität
Mitarbeiter
Inserat online seit: 30 Juli
Beschreibung

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (65 %) als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit dem Forschungsschwerpunkt Photodynamische Therapie in der experimentellen HNO-Onkologie

Die Stelle ist in dem drittmittelfinanzierten Projekt: „3DPDT“, gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HessHG mit Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung, befristet an der Professur für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde am Fachbereich Medizinzu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Sie werden, soweit die zulässige Höchstdauer einer befristeten Beschäftigung nicht überschritten wird, in der Regel für die Dauer von zunächst 3 Jahren beschäftigt.

Ihre Aufgaben im Überblick

Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „3DPDT“ zur Erforschung und Weiterentwicklung der photodynamischen Therapie (PDT) mit Photosensibilisatoren der dritten Generation bei Kopf-Hals-Karzinomen und Larynxpapillo-matose

1. Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen in 3D-Gewebemodellen sowie Tierversuchen im Kleintiermodell (z. B. im Rahmen chemisch induzierter Kanzerogenese)
2. Etablierung neuer Methoden und Weiterentwicklung der Gewebemodelle mit dem Ziel, Tierversuche perspektivisch zu ersetzen
3. Histologische und molekularbiologische Analyse der behandelten Gewebeproben
4. Enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern (interne und externe Kooperationspartner)
5. Dokumentation, Präsentation und Publikation der Forschungsergebnisse auf nationalen und internationalen Veranstaltungen
6. Das Erbringen wissenschaftlicher Dienstleistungen (einschließlich der Bearbeitung eines aus Mitteln Dritter befristet finanzierten Forschungsvorhabens) dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

7. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem naturwissenschaftlichen oder medizinischen Fach, z. B. Biologie, Medizin, Biochemie, Biomedizin o. ä.
8. Fundierte Kenntnisse in zellbiologischen und/oder histologischen Methoden sowie gängiger Methoden molekularbiologischer Labore (PCR, qPCR, Gelelektrophorese, Western Blot)
9. Erfahrungen in Gentechnik, Klonierung und Zellkulturmodellen von Vorteil
10. Erste praktische Erfahrung im Bereich Laseranwendungen, Photodynamische Therapie, Gewebemodellierung oder Tiermodellforschung von Vorteil
11. Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung
12. Hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
13. Sicherer Umgang mit EDV und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot an Sie

14. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und Bezug zu aktuellen medizinisch/onkologischen Fragestellungen
15. Individuelle Betreuung bei der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung
16. Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
17. Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
18. Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
19. Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)

Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Technischer angestellter im lager / wareneingang (m/w/d)
Lich
Merz Verpackungsmaschinen GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Technischer mitarbeiter (m/w/d)
Buseck
Heinrich Stumpf GmbH & Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Technischer angestellter im lager / wareneingang (m/w/d)
Lich
Merz Verpackungsmaschinen GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Justus-Liebig-Universität
Justus-Liebig-Universität Jobs in Gießen
Administration Jobs in Gießen
Jobs Gießen
Jobs Gießen (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Gießen > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Forschungsschwerpunkt Photodynamische Therapie in der experimentellen HNO-Onkologie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern