Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt m/w/d oder arzt in weiterbildung m/w/d für die klinik für hämatologie, onkologie und palliativmedizin

Offenburg
Facharzt
Inserat online seit: 20 Juni
Beschreibung

Menü

Platz 479 im Klinikranking


56%

+14% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


85%Weiterbildungsqualität

78%Führungskultur

76%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

75%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

57%Team & Struktur

52%Freizeit

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Als Klinik der Zentralversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg hält das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl 780 Planbetten in 21 Fachabteilungen bereit.Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin umfasst insgesamt 54 Betten. 10 Betten sind als Palliativstation ausgewiesen. 13 Betten werden zusammen mit den Kollegen der Radio-Onkologie interdisziplinär betrieben. Weiter unterhält die Klinik einen Palliativkonsildienst für das gesamte Ortenau Klinikum an der Betriebsstelle Offenburg. Es werden hämatologische und onkologische Patienten mit allen Tumorentitäten und mit allen Systemtherapien einschließlich Induktions-, Antikörper- und Immuntherapien versorgt. Autologe und allogene Stammzelltransplantationen werden in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg durchgeführt. Über eine onkologische Tagesklinik besteht auch die Möglichkeit, Patienten im ambulanten Setting zu betreuen. Neben der vollständigen Weiterbildung zum Facharzt für Hämatologie und Onkologie liegt ebenfalls die vollständige Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin vor. Darüber hinaus verfügt der Chefarzt im Rahmen geregelter Rotationen über die volle Weiterbildungsermächtigung Innere Medizin in Kooperation mit den internistischen chefärztlichen Kollegen im Klinikum. Wir pflegen eine enge interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team, entsprechend sind alle erforderlichen Disziplinen einschließlich Psychoonkologie, Schmerz- und Musiktherapie für unsere Patienten verfügbar. Im Rahmen des Onkologischen Zentrums Ortenau existiert eine beispielhafte Struktur ambulanterPalliativversorgung mit Brückenpfl ege und SAPV sowie eine enge Kooperation mit ambulanten und stationären Hospizdiensten. Für die Integration von Palliativmedizin und Onkologie erhielten wir 2016 den Status eines ?Designated Centre for Integrated Oncology and Palliative Care? der ESMO. Ihre Qualifikationen

* Ärztin / Arzt in Weiterbildung für die Fachbereiche Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Hämatologie, Onkologie oder Palliativmedizin
* Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★☆ 4,15 Sterne

PJ Bericht Innere Medizin in Ortenau Klinikum Offenburg, Standort St. Josefsklinik (Juli 2024 bis September 2024)

Kommentar Die 8 Wochen meines PJ in Abteilung der Hämatologie, Onkolo ...


Die 8 Wochen meines PJ in Abteilung der Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Ortenauklinikum Offenburg haben mir gut gefallen und waren sehr lehrreich. Zunächst war ich skeptisch, da sich die Abteilung an einem anderen Standort innerhalb von Offenburg befindet als die meisten anderen und damit auch weiter entfernt vom Bahnhof und den meisten PJ-Kolleg:innen. Jedoch hat sich die wenig längere Anfahrt gelohnt: Das Team in der der Hämatoonkologie ist sehr nett und gut strukturiert, sodass es nicht schwer ist als PJler Fuß zu fassen. Man ist von Beginn an fest eingeplant und ins Team integriert. Dabei habe ich den Kontakt zu sämtlichen Berufgruppen als sehr wertschätzend empfunden. Bei den ausgiebigen klinischen- und Kurven- Visiten (die man meist vollständig mitbekommt, da i.d.R. ein Pooldienst für die Blutentnahmen zuständig ist) kann man sehr viel mitnehmen. Bei den häufig komplexen Fällen besteht immer die Möglichkeit Fragen zu stellen, die Oberärzt:innen erklären und teachen viel, sodass man fachlich gut mitkommt und einiges lernen kann. PJ-Seminare und Lehrvisiten aller Fachbereiche gemischt finden meist wöchentlich am Hauptstandort des Klinikums statt, der kanpp 2 km entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen ist.

Es wird viel Wert darauf gelegt, dass man eigene Patienten übernimmt und unter enger Anleitung betreut. Das funktioniert meist ziemlich gut, erfodert aber, dass man auch Nachmittags zu den oft ausführlichen Kurvenvisten anwesend ist. Wenn man es rechtzeitig mitbekommt dass Patienten abgerufen werden (was gar nicht so leicht ist) kann man auch zu spezieller Diagnostik (Sono und Punktionen) mitkommen und zuschauen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit 1-2 Wochen auf der Palliativstation zu verbringen, was sehr empfehlenswewrt ist.

Insgesamt kriegt man so die Gelegenheit unter guten Bedingungen seine Fähigkeiten im selbststädigen internistischen Denken und praktischen Handeln auszubauen.

Weiterempfehlung Ja

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

Aufgaben und Tätigkeiten

PJ-Unterricht

Lehre und Teaching im Alltag

Mentoring

Vorbereitung auf das M3

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 27.10.2024
Herkunft: Ethimedis
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Ortenau Klinikum Offenburg, Standort St. Josefsklinik

Weingartenstraße 70
77654 Offenburg

offenburg-kehl.ortenau-klinikum.de


Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Carsten Schwänen

Jetzt direkt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für pneumologie #20248
Hohberg
EMC Adam
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt (m/w/d) für innere medizin, pneumologie #19200
Lahr
EMC Adam
Facharzt
Ähnliches Angebot
Facharzt physikalische und rehabilitative medizin (m/w/d) in offenburg
Offenburg
TIME4CHANGE
Facharzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Offenburg
Jobs Offenburg
Jobs Ortenaukreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Facharzt Jobs > Facharzt Jobs in Offenburg > Facharzt m/w/d oder Arzt in Weiterbildung m/w/d für die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern