Am Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten Mitarbeiter/in Haushalt/Logistik (A8 mVwD)*
in der Abteilung Verwaltung, Sachgebiet Haushalt/Logistik unbefristet und in Vollzeit zu
besetzen.
Dem Sachgebiet Haushalt obliegen alle haushaltsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere die Haushaltsaufstellung, das interne und externe Rechnungswesen, die Berichtserstattung zur Haushaltsführung und die Meldepflichten gegenüber Finanzbehörden. Zudem werden Ansprüche zu Umzugs- und Reisekosten, Trennungsgeld und Kosten für externe Lehrbeauftragte berechnet.
Im Weiteren ist das Sachgebiet Haushalt für Beschaffungsmaßnahmen, die
Baubedarfsplanung und Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen zuständig.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Reisekosten / Trennungsgeld / Rechnungswesen / Beschaffung / Archiv
* Prüfung, Berechnung und Bewilligung von Reisekosten- / Tagesgeld- / Trennungsgeldansprüchen
* Prüfung der steuerlichen Behandlung von durch den Arbeitgeber bereitgestellten unentgeltlichen Leistungen des Amtes wegen
* Bearbeitung von Grundsatzentscheidungen in Reisekosten- und Trennungsgeldangelegenheiten
* Einweisungen / Beratungen zum Reisekosten / Trennungsgeld
* Prüfung von Eingangs- und Erstellen von Ausgangsrechnungen
* Belegerfassung im Buchungssystem / Prüfung der rechnerischen und sachlichen Zeichnungsbefugnis auf Belegen
* Umbuchungen und Auflösen von Posten / Verrechnung von Einnahmen
* Überwachung ständig wiederkehrender Zahlungen, Kassenanordnungen, Rechnungslegung, Mahnwesen, Bankrückläufer, Rücklastschriften
* Erstellung von Monatsabschlüssen, Haushaltsanalysen, Übersichten und Statistiken
* Mitwirkung an der Haushaltsplanung
* Vorbereitung von Unterlagen bei Anfragen des Thüringer Rechnungshofes
* Dezentrale Beschaffungen im Unterschwellenbereich / Direktvergaben
* Erfassen, Ablage, Betreuung und Aussonderung von Akten (Archiv)
Geforderte Qualifikationen:
* abgeschlossene Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beamte/Beamtinnen auf Lebenszeit.
Wünschenswerte Kenntnisse und Erfahrungen:
* einschlägige Erfahrung in Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
* Erfahrungen im Umgang mit HAMASYS und Kenntnisse in der ThürLHO
* sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* hohes Maß an Verschwiegenheit, Loyalität und sozialer Kompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
* ein sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation und Standardsoftware
* hohe Belastbarkeit, sehr gutes Planungsvermögen sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit in der Aufgabenerfüllung
Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei Beamt:innen) ist ausdrücklich zu erklären.
Der Dienstposten ist mit A 8 ThürBesO bewertet. Für Beamt:innen in einem Statusamt A 8 ThürBesO besteht die Möglichkeit einer statusgleichen Übernahme.
Die Stellenbesetzung wird im Rahmen eines fachspezifischen Auswahlverfahrens
durchgeführt.
Gleichstellung:
Die Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei fördern die berufliche Gleichstellung aller
Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Diesbezüglich wird um Vorlage entsprechender
Nachweise bei der Bewerbung gebeten.
Unser Umgang mit Ihren Daten:
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz (ThürDSG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Bildungszentrum der Thüringer Polizei im Rahmen des Ausschreibungs-/Auswahlverfahrens. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten im Bildungszentrum der Thüringer Polizei finden Sie im Internet unter
Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (aussagekräftiges und
unterschriebenes Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studium mit Urkunde sowie Zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse) in das Auswahlverfahren einbezogen werden können. Anlagen und Nachweise sind in Kopie einzureichen. Auf Bewerbungsmappen kann verzichtet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen vernichtet.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 26.09.2025 (Posteingang) unter Angabe der Kennziffer SHA-1/2025 an:
Bildungszentrum der Thüringer Polizei
Abteilung Verwaltung, Sachgebiet Personal
Friedenssiedlung 6
98617 Meiningen
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden. Die mit der
Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Jürgen Loyen
Leiter der Bildungseinrichtungen
*Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für Personen jeglichen Geschlechts