Überzeugendes Profil
1. Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik mit Erfahrung im konventionellen Kraftwerksbereich, insbesondere in der Leittechnik
2. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Leittechnik ist von Vorteil
3. Praktische Kenntnisse in der Anwendung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (vorwiegend Siemens S7)
4. Analytisches Denkvermögen sowie Verständnis für komplexe Prozessabläufe und Systeme
5. Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
6. Routinierter Umgang mit MS-Office-Produkten und SAP
7. Führerscheinklasse B
Über den Bereich
Das RDK ist ein wichtiges und verlässliches Standbein zur wirtschaftlichen und umweltschonenden Strom- und Fernwärmeerzeugung im Kraftwerkspark der EnBW. Es verfügt über eine Gas- und Dampfturbinenanlage (GuD) sowie zwei steinkohlebefeuerte Kraftwerksblöcke und erzeugt neben Strom auch Fernwärme für die Stadt Karlsruhe.
Die elektro-/leittechnisch Werkstätten im RDK haben die wichtige Aufgabe, die Instandhaltung an den elektrischen bzw. leittechnischen Anlagen und Systemen durchzuführen. Hierzu zählen Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserungen in den Kraftwerksblöcken und Contracting-Anlagen zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands sowie die geforderte Verfügbarkeit unter höchster Kosteneffizienz.