Jobbeschreibung
Für das Amt für öffentliche Ordnung, Dienststelle Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht in der Landeshauptstadt Stuttgart suchen wir einen erfahrenden Sicherheitsbeauftragten. Als Teamleiter/-in Sicherheitsmaßnahmen nach dem Aufenthaltsgesetz sind Sie verantwortlich für die Umsetzung unserer Strategie zur Durchführung von Maßnahmen im Bereich des öffentlichen Vertrauens.
* Sie leiten ein umfassendes Case-Management, welches z. B. die Prüfung und Bewertung sämtlicher ausländerrechtlicher Handlungsmöglichkeiten, die Identitätsklärung und die Beschleunigung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen umfasst
* Sie berichten eigenverantwortlich an den Sonderstab Gefährliche Ausländer des Landes Baden-Württemberg
* Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Sensibilisierung und Weiterbildung der Dienststelle zur frühzeitigen Erkennung sicherheitsrelevanter Sachverhalte
Voraussetzungen:
* Abschluss als Bachelor of Arts "Public Management" bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder einen Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) mit rechtswissenschaftlichem Hintergrund oder in einem vergleichbaren Studiengang vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung, im rechtlichen Bereich oder im Bereich Sicherheitsmanagement
* Bewerber/-innen mit einem sonstigen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium mit einschlägiger Berufserfahrung in einem sicherheitsrelevanten Bereich (Polizei, Zoll, Flughafen, Forschungsstandort, etc.)
* Beamt/-innen mit einer Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst oder Verwaltungsangestellte/-r mit abgeschlossenem oder zeitnah abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II
Anforderungen
* Zielorientiertes Arbeiten und hoher Einsatz am Arbeitsplatz
* Gute Kommunikations- und Führungsqualitäten
* Flexibilität und Ausdauer bei der Bewältigung komplexer Aufgaben
* Bekenntnis zum Werteprinzip 'Familienfreundlichkeit' des Landes Baden-Württemberg
Ihre Ansprechpartner/-in ist für weitere Informationen.