Ihre Zukunft – perfekt verpackt.
Bewerben Sie sich schnell, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen Lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung unten.
Smurfit Westrock ist der weltweit wegweisende Anbieter von papierbasierten Verpackungslösungen. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitenden, 500 Verarbeitungsbetrieben und 63 Fabriken in 40 Ländern bieten wir unseren Kunden eine breite Palette an unverwechselbaren, innovativen Produkten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Technologen / Technologin am Standort Zülpich.
Die Position ist eine wichtige Schnittstelle zwischen der Produktion, dem Labor (insbesondere den chemischen Verfahrensabläufen) und der Technik. Die Person in dieser Funktion wird dafür verantwortlich sein, datenbasierte technologische Optimierungen im Herstellungsprozess zu identifizieren und robust zu dokumentieren. Daraus resultierende Projekte werden gemeinsam mit der Produktion und/oder der Projektabteilung umgesetzt und bewertet.
Anfertigung prozess- und projektbezogener Analysen und Berichte, einschließlich der zielgruppengerechten Aufbereitung und Visualisierung von Rohdaten
Beratung der internen Zielgruppen und Verantwortlichen in Bezug auf einen optimierten Einsatz an Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie Interpretation von Messergebnissen
Entwicklung neuer Projekte und Initiativen im Herstellungsbereich
Beratung und Unterstützung in projektbezogenen Themen- und Aufgabenstellungen
Verfolgung aktueller Trends und Austausch über die entsprechenden Entwicklungen
Aufbau eines Netzwerks und Pflege von Beziehungen im Recycled Paper Cluster (RPC)
Naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder höher), gerne in Chemie, mit Vertiefungen in den Bereichen Datenanalyse bzw. analytische Methoden
Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen, der (mathematischen) Umformung und der anschließenden Visualisierung von Rohdaten
Erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position wünschenswert
Hohes naturwissenschaftliches / technisches Interesse und Eigenmotivation, um sich in unbekannte Analysemethoden, Gerätschaften und Abläufe einzuarbeiten
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenz (z. B. für das Design von Prozessmodellen) sowie Datenkompetenz, um die Güte von Messdaten zu beurteilen
Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse (auch z. B. in der Nutzung von Makros)
Fundierte Kenntnisse der Verfahrenstechnik
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit unterschiedlichsten Personengruppen
Hohe Eigeninitiative und -motivation sowie starke Teamorientierung
Unternehmerische Denkweise, hohes Maß an persönlichem Engagement und Flexibilität, eigenständige Arbeitsweise
Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Ein spannendes Arbeitsumfeld mit interessanten Themen und Aufgaben und ein starkes Team
Viele zusätzliche Angebote wie z. B. eine Kantine, Firmenevents oder ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. mit einem Physiotherapeuten vor Ort und einem Arbeitgeberzuschuss zum Wellpass (EGYM)
Einen sicheren Job in einem global erfolgreichen Unternehmen mit Betriebsarzt, vielen Sicherheitsmaßnahmen sowie gestellter, hochwertiger Arbeits- und Schutzkleidung
Inner- und außerbetriebliche Weiterbildungen und Entwicklungsmaßnahmen für Ihr persönliches Vorankommen