Ihre Aufgaben:
* Finanzmanagement mit strategischem und zukunftsorientiertem Ansatz.
* Haushaltsplanung, -bewirtschaftung und Jahresabschluss.
* Budgetvollzug und Berichtswesen überwachen.
* Transparenz und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsorganen und Behörden gewährleisten.
* Führung von Finanzverhandlungen mit öffentlichen Einrichtungen.
* Koordination der Finanzangelegenheiten mit der Einrichtungsleitung.
* Dienstaufsicht wahrnehmen.
Ihr Profil:
* Fach- oder Hochschulabschluss im Bereich der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Sozialmanagement.
* Mehrfachjährige Erfahrung im sozialen Bereich oder in der Betriebswirtschaft.
* Kenntnis und Sicherheit in rechtlichen Fragen, insbesondere zum Kita-Recht (Brandenburg, Sachsen), SGB VIII und SGB IX.
* Reflexionsfähigkeit, Eigenständigkeit und Lösungsbereitschaft.
* Flexibilität und Belastbarkeit für wechselnde Aufgaben.
* Sozialkompetenz und Verhandlungsfähigkeit.
Wir bieten:
* Führungsposition mit Gestaltungsspielraum.
* Eingebunden in ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
* Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
* Kollegiale und transparente Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
* Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.
* Vergütung nach Tarif.
Hinweise:
Auf Ihre Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten speichern und ausschließlich für den Bewerbungsprozess nutzen dürfen.