Sie haben Lust auf einen Ortswechsel und finden die Idee vom Leben am Meer reizvoll?
Sie möchten eine bessere Work-Life-Balance und wünschen sich einen kurzen Arbeitsweg ohne die Gefahr, im Feierabendverkehr festzustecken?
Sie wünschen sich in Ihrer Arbeit klare Strukturen und möchten diese mitgestalten?
Sie wollen nach Feierabend das gesunde Reizklima am wunderschönen Nordseestrand genießen?
Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie arbeiten an einem der schönsten Strände Deutschlands. In unserer unmittelbar hinter den Dünen gelegenen Mutter-Kind-Kureinrichtung begleiten Sie Ihre Patientinnen und im Bedarfsfall auch deren Kinder durch einen erfolgreichen, nachhaltig wirksamen Kuraufenthalt vom Aufnahmegespräch über Gruppenangebote bis hin zur Nachsorgeempfehlung. Als Mitarbeiterin des Psychosozialen Dienstes sind Sie dabei eingebunden in ein multiprofessionelles Team.
Your Tasks
1. Lösungs- und ressourcenorientierte Beratung hinsichtlich der bestehenden psychosozialen Beeinträchtigungen
2. Gestaltung von Gruppenangeboten zu frauenspezifischen Themen sowie zum Stressmanagement
3. Gestaltung von Mutter-Kind-Interaktionsangeboten
4. Austausch im therapeutischen Team
5. Präsenz und Ansprechbarkeit im Haus
6. Im Bedarfsfall Durchführung von Kriseninterventionen
7. Unterstützung des Teams Kinderbetreuung bei der Elternarbeit
8. Konzeptionelles Arbeiten
9. Mitwirkung bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementkonzeptes
Our Expectations
10. Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
11. Mindestens drei Berufsjahre Erfahrung in der Beratung
12. Erfahrung mit dem Anleiten von Gesprächsgruppen
13. Kenntnisse im Stressmanagement und mit der Durchführung von Entspannungsangeboten (PMR, AT o. ä.
14. Kommunikationsstärke und -freude
15. Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
16. Zugehörigkeit oder positive Grundeinstellung zur christlichen Kirche und ihrensozialen Diensten
What We Offer
17. Einbindung in ein fachkompetentes Team
18. Strukturiertes Arbeiten mit Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung freiwilliger Angebote
19. Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
20. Überdurchschnittliche Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge KZVK
21. Geregelte Arbeitszeiten, welche die Freizeit planbar machen. Die Wochenenden sind arbeitsfrei
22. Bei Bedarf eine kostengünstige Essensversorgung
23. Kostengünstiger Mitarbeiter:innen-Wohnraum
Additional Information
Unser Stellenprofil passt zu Ihnen und wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bevorzugt per E-Mail an:
Mutter-Kind-Klinik Langeoog
Personalabteilung,Süderdünenring 61, 26465 Langeoog
E-Mail:
Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Nathalie Gehle, Personalreferentin
Telefon 04972/687-2561
Weitere Informationen zur Mutter-Kind-Klinik Langeoog finden Sie unter
Die Mutter-Kind-Klinik Langeoog ist eine Einrichtung der stationären Vorsorge und Rehabilitation gemäß §§ 24 und 41 SGB V. Sie ist dem Müttergenesungswerk angeschlossen. Für die Dauer von 3 Wochen werden bis zu 82 Mütter mit ihren Kindern aufgenommen.