Heilerziehungspflegerin oder -pfleger
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Heilerziehungspflegerin oder -pfleger für den Bereich Psychiatrie.
Die Anstellung erfolgt in Voll- oder Teilzeit.
Beschreibung
Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (UKRB) ist ein Schwerpunktkrankenhaus und medizinisches Zentrum unserer Region. Wir versorgen jährlich etwa 26.000 Patientinnen und Patienten stationär und setzen Maßstäbe in moderner Gesundheitsversorgung.
Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane treiben wir Forschung, Lehre und die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten voran.
Aufgaben
* Durchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohnern.
* Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
* Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung.
* Verantwortung der Medikamentenausgabe.
* Enger Kontakt zu Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Ärztinnen und Ärzten.
* Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
* Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten.
Voraussetzungen
Als idealer Kandidat/in erwartet sie/er:
* positive Ausstrahlung und Verantwortungsbewusstsein.
* fachliche und soziale Kompetenz für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen.
* einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kolleginnen und Kollegen.
* Toleranz und Verantwortungsbewusstsein.
* hohe Flexibilität in der Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Praxis.
* eine sozial motivierte Persönlichkeit mit viel Engagement, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit.
* wirtschaftliches Denken und Handeln.
* Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst.
* Bereitschaft und Fähigkeit Schülerinnen und Schüler und Praktikantinnen und Praktikanten anzuleiten.
Benefits
Das UKRB bietet:
1. selbständiges, kreatives und verantwortungsvolles Arbeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten multiprofessionellen Team.
2. eigenverantwortliche Tätigkeit.
3. Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
4. Supervisionen.
5. Eingruppierung Tarifvertrag.
6. 30 Tage Urlaub.
7. arbeitgeberunterstütztes betriebliches Gesundheitsmanagement.
8. Supervisionen.
9. Bonussystem für