Wir entwickeln was: Das Team Systementwicklung verantwortet die Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege unserer Eigenentwicklungen. Mit der internen Expertise für Konzeption und Architektur berät das Team bei Softwareprojekten und integriert 3rd-Party-Anwendungen in die Anwendungslandschaft des Unternehmens.
Sie verantworten die Administration, Erweiterung und strategische Weiterentwicklung unseres AVA-Programms (RIB iTWO)
- Sie koordinieren und führen interne Schulungen durch, um den Wissenstransfer und die Systemnutzung kontinuierlich zu verbessern
- Sie übernehmen die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung innerhalb der AVA-Software
- Sie leiten und koordinieren technische Projekte, insbesondere im Hinblick auf deren erfolgreiche Umsetzung und Integration in bestehende Prozesse
Abgeschlossenes Masterstudium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Langjährige Erfahrungen bei Installationen, Updates, Schnittstellenimplementierungen, Backend-Support und Troubleshooting von diversen Softwareprodukten besonders RIB ITWO
- 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket und einem Dienstrad-Leasing, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
*Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.