Das Kommunale Dienstleistungszentrum Personal und Versorgung (KDZ) mit Sitz in Wiesbaden ist eine Verwaltungsgemeinschaft der Kommunalbeamten-Versorgungskasse Nassau (KdöR, BVK) und der Zusatzversorgungskasse für die Gemeinden und Gemeindeverbände in Wiesbaden (ZVK). Auf der Grundlage des Tarifvertrages über die zusätzliche Altersvorsorge der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (ATV-K) führt die ZVK für ihre Mitglieder die betriebliche Altersversorgung durch und bietet deren Beschäftigten eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Zur Verstärkung unseres Teams in der IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
(Senior) IT-Administrator/in (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet,
(Kennzeichen: IT Administration III/2025)
Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Windows-Server-Infrastruktur, einschließlich der Active-Directory-Administration nach dem Tier-Modell, sowie der Implementierung und Verwaltung von Gruppenrichtlinien.
Grundlegende Linux-Administration, wie System-Updates, Log-Überprüfung und Fehleranalyse.
Eigenverantwortliche Bearbeitung von 1st- und 2nd-Level-Supportanfragen, Analyse komplexer IT-Störungen und deren Dokumentation
Analyse und Behebung von Störungen sowie Umsetzung von Sicherheits- und Optimierungsmaßnahmen in der IT-Infrastruktur.
Aktive Mitwirkung an der Konzeption und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen sowie neuen IT-Projekten, verbunden mit der Bereitschaft, sich proaktiv in neue Technologien einzuarbeiten und diese in die IT-Umgebung zu integrieren.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in für Systemintegration) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Active Directory, einschließlich der Anwendung des Tier-Modells.
Grundlegende Kenntnisse im Bereich Linux, insbesondere bei der Systempflege und Fehlerbehebung.
Praktische Erfahrung im IT-Support sowie bei der Unterstützung von Endanwendern.
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,
eine betriebliche Altersversorgung mit privaten Aufstockungsmöglichkeiten,
Firmenfitness mit Egym Wellpass,
ein kostenfreies Deutschland-Jobticket,
eine ausgewogene Work-Life-Balance, vielfältige Arbeitszeitmodelle (flexible Gleitzeit, Teilzeit),
die Möglichkeit, eine zentral gelegene Wohnung mit KFZ-Stellplatz zu attraktiven Konditionen zu mieten (je nach Verfügbarkeit),
breit gefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote,
weitere Sozialleistungen.
Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA); die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis hin zur Entgeltgruppe 10 EntgeltO/VKA. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.