Ausbildung zum Handelsfachwirt
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine günstige Alternative zum Studium.
* Sie vereint Theorie und Praxis.
* Als Handelsfachwirt hast Du ein breites Wissen über den Einzelhandel.
* Deine Tätigkeit umfasst das Tagesgeschäft im Einzelhandel, Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen.
* Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb gehören auch dazu.
Was macht man da aus sich?
Als Handelsfachwirt planst und organisierst du den Abverkauf, beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher.
* Das kannst du als selbstständiger Kaufmann oder in einem Unternehmen tun.
* Ein großer Vorteil ist die praxisnahe Ausbildung. Sie dauert drei Jahre.
Um was geht es?
* Im Einzelhandel bist du für den Einkauf und Verkauf verantwortlich.
* Du berätst Kunden und stehst ihnen bei der Bedienung zur Verfügung.
* Die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen gehören auch zu Deiner täglichen Arbeit.