UnternehmensbeschreibungDas Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast Patienten stationär und über Patienten ambulant behandelt.StellenbeschreibungÜber die Klinik:Unsere Klinik bietet medizinische Kompetenz auf Universitätsniveau mit familiärem Charakter.145 Betten, 11 Intensiv- und 15 IMC-Betten, 4 Herzkatheterplätze, 1 Hybrid-OP, 2 Kardio-MRT, 1 Dual-Source-CT (Flash) und 5 Echo-Systeme im Herzultraschalllabor sowie 1 DSA6.000 Herzkatheteruntersuchungen p.a., 2.600 Koronarangioplastien p.a., 800 Schrittmacher-/ICD-/CRT-Implantationen p.a. und strukturelle Eingriffe: TAVI, MitraClip, Trikuspidal, LAA/ASD/PFOGut ausgestattetes Studienzentrum und anerkannte Fortbildungsstätte für Interventionelle Kardiologie & Spezielle RhythmologieDeine Aufgaben:Patienten betreuen – du versorgst kardiologische und angiologische Patient:innen im Stationsalltag.Diagnostik durchführen – du erhebst Anamnesen und wertest EKG, Echo und Gefäßdiagnostik aus.Notfälle versorgen – du nimmst an Diensten teil und handelst sicher in Akutsituationen.QualifikationenDu vervollständigst unser Team, wenn du...deine Weiterbildung in Innerer Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie / Angiologie beginnen oder fortsetzen möchtest.strukturiert, verantwortungsbewusst und patientenorientiert arbeitest.Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Pflege, Funktionsdienst und angrenzenden Fachbereichen hast.Bereitschaft zu Diensten sowie Interesse an Fort- und Weiterbildungen mitbringst.gerne lernst, Feedback schätzt und dich fachlich weiterentwickeln möchtest.Zusätzliche InformationenWarum wir?Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und BetreuungsbedarfWeiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlichEntwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von FachbereichenAltersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % ArbeitgeberanteilVergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & WeihnachtsgeldMitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRadDas klingt nach dir? Perfekt Dann melde dich doch gerne bei Dr. Thomas Schmitz, Klinikdirektor, unter, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung.