Startseite Mitarbeiten Sozialpädagogische Koordination (m/w/d) Betreutes Jugendwohnen
Wir suchen eine
sozialpädagogische Koordination (w/m/d) im Betreuten Jugendwohnen
* ab sofort bzw. nach gemeinsamer Absprache
* in Teilzeit oder Vollzeit mit min. 30 Std./Woche
Ihre Aufgaben
* Als sozialpädagogische Koordination (m/w/d) koordinieren Sie fachlich und organisatorisch das Betreute Jugendwohnen, d.h. sie entwickeln effektive Team-, Organisations- und Kommunikationsstrukturen in der Einrichtungowie geeignete Betreuungsformen
* Sie überblicken als Teil des Leitungsteamses Betreuten Jugendwohnens gemeinsam mit den Kolleg*innen.a. den gesamten Bereich und entwickeln die Angebote kontinuierlich weiter
* Sie moderieren die Teams und beraten die Fachkräfte vor Ort fachlich, ggf. unterstützen Sie bei Hilfeplanungsprozessen
* Sie vertreten den Bereich gegenüber Fachbehörden und Kooperationspartner*innen
* Sie arbeiten mit den zuständigen Institutionen, insbesondere den Jugendämtern, Vormünder*innen, Jobcentern, Schulen, regionalen Jugendfreizeiteinrichtungen, ggf. aufenthaltsrechtlich relevanten Stellen und anderen Projekten zusammen.
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in (Dipl., B.A. oder M.A.) bzw. einen als vergleichbar anerkannten Studienabschluss
* Sie haben bereits einschlägige Erfahrungen im Arbeitsfeld der stationären Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 ff SGB VIII gesammelt
* Sie verfügen über Erfahrung in der Koordination bzw. Leitung von Teams und haben gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
* Sie haben ausgeprägte Kompetenzen in der Kommunikation mit öffentlichen Trägern und anderen Partnern
* Sie haben eine systemische Perspektive bzw. verfügen über eine entsprechende Weiterbildung
* Sie haben Erfahrungen in der Hilfe für geflüchtete Menschen, insbesondere unbegleitete minderjährige Asylsuchende und verfügen über ausländer- und asylrechtliche Kenntnisse.
* Sie können sich gut in Wort und Schrift ausdrücken
* Sie besitzen gute Kenntnisse in MS Office
Was Sie von uns erwarten können
* Vergütung: Unser Gehaltssystem ist mit dem Betriebsrat abgestimmt und entspricht den Entgelttabellen des TV-L im Land Berlin; gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit und telefonische Erreichbarkeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert
* Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job, Ihr VBB Firmenticket oder die Kosten oder Ihres Fahrrads
* Urlaub : Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24. + 31.12. als freie Tage dazu
* Arbeitszeiten: Sie können sich Ihre Arbeitszeiten nach dem Bedarf der Kolleg*innen und Klient*innen weitestgehend frei und selbstbestimmt einteilen
* Einarbeitung: Sie werden durch ein erfahrenes Leitungsteam, in regelmäßigen Teamsitzungen sowie externer Supervision fachlich unterstützt
* Kollegiale Aktivitäten : Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Jugendwohnen im Kiez-Kultur
* Gesundheitsförderung & Sport : Über uns bekommen Sie u.a. vergünstigte Abos im Urban Sports Club mit einem extra Zuschuss obendrauf
* Entwicklung : Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert
* Wertschätzung : Mitarbeiter*innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor
Unsere weiteren Arbeitgeberleistungen finden Sie hier .
Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung für den Job per Mail unter dem Stichwort „Koordination BJW“ bis zum 16.11.2025 n bewerbung@jugendwohnen-berlin.de
Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!
Ihre Ansprechpartner*innen bei inhaltlichen Rückfragen zum Job: Mario Bauer ( m.bauer@jugendwohnen-berlin.de, 0178 8044128), Stefanie Malkowski ( Malkowski@jugendwohnen-berlin.de, 030 78001841), Heike Pollack ( pollack@jugendwohnen-berlin.de, 0177 7137 223)
Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.
Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier .