Konzeption, Durchführung und Weiterentwicklung von Projekten, Veranstaltungen und Aktionen im Bereich Migration und Integration
Beratung und Ãffentlichkeitsarbeit zu den Themen Migration, Integration und Flucht
Abgeschlossenes sozialpädagogisches oder geisteswissenschaftliches Studium mit entsprechender Passung wie z.B. Politik-, Islam oder Sprachwissenschaften
Interkulturelle und soziale Kompetenz
Erfahrungen im Projektmanagement und in der Akquise von Fördermitteln
Vergütung bis nach Entgeltgruppe 9c TVöD und weitere tarifliche Vorteile
unbefristete Beschäftigung in Teilzeit bis zu 80 %
Familienfreundliche Rahmenbedingungen und die Möglichkeit zur Telearbeit
Zuschuss zum JobTicket und Fahrradkauf
2025 über unser Online-Jobportal
( Für Fachfragen stehen Ihnen Frau Neumann (Leitung Jugend, Soziales und Integration), Tel. 07681 404-149 und für allgemeine Fragen Frau Pietsch (Abteilung Personal, Organisation und Gremien), Tel.