Für deine finanzielle Sicherheit
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, Eingruppierung i. d. R. E12
Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts)
Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK
Diverse Vergünstigungen bei Kooperationspartnern (z.B. Handels- und Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland, Fielmann)
Für deine Gesundheit und Work-Life-Balance
~ Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne Gesundheitsprüfung
~ Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie, RV Fit Trainingsprogramm, Company Bike, EGYM Wellpass)
~30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusätzliche dienstfreie Tage
~ Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natürlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
~ Mobiles Arbeit nach deiner Einarbeitungsphase möglich
Für deine berufliche Weiterentwicklung
Gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit für Anleitung und Unterstützung
Fort- und Weiterbildungen und Unterstützung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Wirtschaftsreferenten / Controller (m/w/d), der gemeinsam mit uns in Vollzeit neue Strukturen entwickelt, mitgestaltet und fest etabliert. Du legst Wert auf einen sinnstiftenden Arbeitskontext und möchtest deine Zahlenaffinität nutzen, um einen echten Beitrag zur Schaffung und Sicherung von passenden Rahmenbedingungen sowie zur Finanzierung sozialer Angebote zu leisten? Du bist flexibel, offen für Neues, bringst gerne eigene Ideen ein und möchtest aktiv mitgestalten? Dabei übernimmst du eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsbereichsleitungen, Buchhaltung, Verwaltung und Personalabteilung.
Weiterentwicklung der internen Kostenrechnung und des Controllings
Unterstützung bei Budgetplanungen und Abrechnungen mit Kostenträgern
Enge Kommunikation und Abstimmung mit der zentralen Buchhaltung, Verwaltung, der Personalabteilung und den verantwortlichen Geschäftsbereichsleitungen
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft (Masterabschluss oder Bachelorabschluss mit der Bereitschaft zur Aufnahme eines Masterstudiums), idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Rechnungswesen
Einschlägige Berufserfahrung im Controlling oder in der Kostenrechnung, vorzugsweise im sozialen oder gemeinnützigen Bereich
Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit