Suche nach einer Ausbildung, die dir Spaß macht und gute Perspektiven bietet?
Bei uns hast du eine umfassende Unterstützung als erfahrener Bildungsprofi. Wir begleiten dich auf deinem Weg zur Altenpflegehelferin bzw. zum Altenpflegehelfer mit allem, was du brauchst.
Wir suchen einen engagierten Menschen, der Interesse an Medizin, Einfühlungsvermögen, Geduld und Belastbarkeit hat. Als Pflegehelfer/in hilfst du pflegebedürftigen Patienten beim Essen oder der Körperpflege.
Bewohner in Pflegeheimen begleitest du auch mal zum Arzttermin oder zu Behörden. Du arbeitest zwar unter Anleitung von Altenpflegern, kümmerst dich aber selbstständig und eigenverantwortlich um Pflegemaßnahmen und Alltagsgestaltung.
Die Ausbildung dauert ein Jahr und schließt sich mit einer praktischen Ausbildung bei einer Pflegeeinrichtung ab. Mit dieser Möglichkeit kannst du bereits früh wertvolle Kontakte für deinen Berufseinstieg knüpfen.
Außerdem kannst du dich nach Abschluss der Altenpflege-Ausbildung an unserer Schule verkürzt ausbilden lassen, um den Pflegefachmann bzw. die Pflegefachfrau zu werden (vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde).
Weitere Informationen:
Die Ausbildung ist schulgeldfrei. Du benötigst für diese Ausbildung einen praktischen Ausbildungsplatz, z.B. in einem Altenpflegeheim. Hier erhältst du auch eine Ausbildungsvergütung.
Wir gehören zum bundesweiten Bildungsnetzwerk der Carl Remigius Fresenius Education Group. Eine der größten privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland unterstützt deine Entwicklung als Gesundheits- und Sozialberufe-Schüler.
],