Für unser neues Angebot, Begleitung von erwachsenen Menschen mit besonderen Bedarfen, suchen wir genau Dich!
Die besondere Wohnform für erwachsene Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen, ist am Standort Dreibrück vertreten.
Werde Teil eines neuen, motivierten und engagierten Teams als
Fachkraft (m/w/d)
in der Begleitung und Assistenz
mit 30-40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Dir:
eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, mit Eingruppierung in die EG 7, bei Vollzeit mind. 4.050,53 Monatsbrutto
eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
vermögenswirksame Leistungen
Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
30 Urlaubstage
betriebliche Altersvorsorge der EZVK
Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
Bezuschussung von 15 monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
Dienstrad -Leasingmodell mit JobRad
Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Deine Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Deine Aufgaben werden sein:
eigenständige Wahrnehmung von Assistenzaufgaben
Assistenz des leistungsberechtigten Menschen bei der alltäglichen Lebensführung
Assistenz bei der Gestaltung eines den Bedürfnissen des Leistungsberechtigten angemessenen Wohn- und Lebensumfeldes, bei der Erschließung des sozialen Umfeldes, der befriedigenden Freizeitgestaltung und der Gestaltung sozialer Kontakte
Zusammenarbeit mit Bezugspersonen des Leistungsberechtigten, z.B. Freunden und Nachbarn, Angehörigen, den amtlichen Betreuern und Betreuerinnen und Personen aus dem Beschäftigungsumfeld
Assistenz bei der Durchführung relevanter medizinischer Maßnahmen entsprechend ärztlicher Anordnungen, wie Stellen von Medikamenten, Medikamentengabe, medizinische und pflegende Versorgung und Assistenz bei ärztlicher Konsultation/ der Inanspruchnahme von Praxen und Krankenhäusern
Koordination zwischen Bezugspersonen und Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge (z.B. im Fall von somatischen oder psychischen Krisen, Bedarfen), sowie Begleitung und Nachbereitung/ Reflexion von Krisensituationen
bei drohender Fremd- oder Eigengefährdung aktive Zuarbeit zur Einschätzung von potentiellen Gefährdungen in Bezug auf die leistungsberechtigten Menschen und Dritte
Erarbeitung und Umsetzung von individuellen Unterstützungsplanungen sowie deren Evaluation auf Wirkung/ Wirksamkeit
regelmäßige aktive Teilnahme an Fortbildungen
Wir wünschen uns von Dir:
eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Erzieher, Sozialarbeiter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikationen
Erfahrung oder Lust auf einen fachlich fundierten Umgang mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Neugierde auf die Lebensgeschichten der Teilhabeberechtigten
Akzeptanz von und professioneller Umgang mit Fremd- und Eigengefährdung
Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Dein Interesse an persönlicher Entwicklung, auch durch Supervision, Fort- und Weiterbildung
aktive Mitwirkung an der Dienstplangestaltung