Die Inhalte deines dualen Studiums während der Praxisphase:
* Entwicklung von Hard- bzw. Software-Lösungen, Fahrzeug-Architekturen sowie Test und Validierung von Fahrzeugen und Fahrzeug-Systemen
* Entwicklungswerkzeuge, Hochtechnologien und Anforderungen der Automobilindustrie in Mechatronik und Automotive Informationstechnik
* Analyse geforderter Funktionalitäten, Erstellen von Dokumentation sowie Definieren technischer Rahmenbedingungen für z.B. Fahrerassistenz- und Fahrerinformation
* Aufbau von Fahrzeugprototypen sowie spannende Projektarbeiten – auch direkt vor Ort bei unseren Kunden
Dein Weg zum Absolventen*:
* Dein Duales Studium beginnt am 01.09.2026 mit einer Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst.
* Das Studium an der Hochschule Ostfalia umfasst insgesamt acht Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen zwischen Betrieb und Studium.
* Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Deine Stärken:
* Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
* Idealerweise gute Noten in Mathematik, Informatik und Physik
* Mathematisches und logisches Denkvermögen sowie Interesse an technischen Zusammenhängen
* Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und eine hohe Eigeninitiative
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Technikaffin und proaktiv– das passt zu dir? Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf, fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!