Art der Anstellung: Befristet, 15-20 Stunden/Woche
Life Cycle Assessment (LCA) im industriellen Kontext bedeutet, Kompetenzen aus unterschiedlichen Fachrichtungen zu bündeln und möglichst viele Menschen für ein gemeinsames Ziel zu begeistern: mit unseren Produkten einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen.
Durch die Berechnung von Ökobilanzen schaffen wir Transparenz und damit die Grundlage für die weitere Reduzierung unserer Umweltauswirkungen. In verschiedenen Projekten unterstützen wir unsere Fachabteilungen unter anderem bei der Methoden- und Toolentwicklung, der Harmonisierung sowie der Skalierung von Ökobilanzen für Hardware, Dienstleistungen und Software. Darüber hinaus sind wir, gemeinsam mit externen Partnern, in verschiedenen Förderprojekten vertreten.
In unserem Team wirst Du von Anfang an eng mit Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten (Forschung, Produktentwicklung, Reporting) und die Nachhaltigkeit bei Siemens weiter vorantreiben.
Verändere die Welt von morgen:
1. Du verstärkst unsere methodischen Kompetenzen im Bereich Life Cycle Assessment (LCA), Product Carbon Footprint (PCF) und Corporate Sustainability Reporting (CSRD)
2. Du unterstützt bei der Methoden- und Toolentwicklung sowie bei der Erstellung von Ökobilanzen (LCAs) für Dienstleistungen und Software
3. Du modellierst einzelne Produktbestandteile anhand generischer LCA-Datensätze und überlegst dir Wege mit Datenlücken umzugehen
4. Du wirkst bei Förderprojekten mit und unterstützt beim Projektmanagement
5. Du beteiligst dich am Wissenstransfer rund um das Thema Nachhaltigkeit und bringst deine kreativen Ideen ein
6. Solltest Du von unseren Themen genauso fasziniert sein wie wir, würden wir uns im Anschluss sehr freuen, Deine Masterarbeit zu betreuen
Diese Erfahrung bringst du mit:
7. Du studierst aktuell in der Fachrichtung Umweltschutz, Umweltmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer ähnlichen Studienrichtung und befindest dich am Ende deines Bachelor- oder am Anfang deines Masterstudiums.
8. Du hast bereits Erfahrung im Bereich Ökobilanzierung/LCA und kennst dich mit der Anwendung, Methodik, Modellierung und den geltenden Standards aus.
9. Du besitzt grundlegende Programmierkenntnisse und hast Interesse an der Entwicklung von Tools
10. Du hast Spaß daran, dich in einem interdisziplinären und internationalen Team zu engagieren und das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie voranzutreiben
11. Du kommunizierst sicher auf Deutsch und/oder Englisch in Wort und Schrift
Du bist viel mehr als deine Qualifikationen und wir glauben an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und unterstützen dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bring deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Über uns
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Kommunikation, Energieeffizienz und Mobilität mit! Wir suchen engagierte Werkstudent*innen, die Theorien in die Praxis umsetzen und kreativ mitdenken.
Nutze die Gelegenheit, dich in unserem globalen Netzwerk einzubringen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft zu legen.
Wir freuen uns auf dein Talent!
– wenn du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.
#sagworkingstudent