Studentische Angelegenheiten Koordinatorin
Berufsbild:
Die Studentische Angelegenheiten Koordinatorin ist für die administrative Durchführung von Studienangelegenheiten verantwortlich. Dazu gehören die Begleitung von Studierenden bei der Immatrikulation, Zulassung und Einschreibung, sowie die Bearbeitung von Rückmelde- und Beurlaubungsanträgen.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellt sie Leistungsübersichten, Zeugnisse und Urkunden. Sie unterstützt das Team bei Einstufungs- und Anrechnungsfragen und bearbeitet Prüfungsanmeldungen und -rücktritte.
Auswahlkriterien:
Die erfolgreiche Bewerbung erfordert eine Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fachgebiet. Darüber hinaus sollte die Kandidatin/der Kandidat über Erfahrungen im Bereich der studentischen Angelegenheiten verfügen.
Vorteile:
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 50 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit und ist befristet auf zwei Jahre. Der Arbeitsort ist in Osnabrück gelegen. In begrenztem Umfang besteht die Möglichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TV-L.