Das erlebst Du bei uns:
Allgemein
Im Fachbereich
Als Team zeichnet uns Teamgeist, positives Arbeitsklima und hohe fachliche Kompetenz aus - Skripte und Code sind unser Handwerkszeug. Am liebsten arbeiten wir mit unterschiedlichen Datenquellen gleichzeitig und ziehen daraus vielseitige Erkenntnisse für die unterschiedlichsten Abteilungen. Kreativität und auch Ausdauer führen uns zum Ziel. Deine Aufgaben im Einzelnen:
1. Eigenverantwortliche Erstellung und Entwicklung nachhaltiger, wertschöpfender Analysen und Modelle im Bereich Big Data inklusive Visualisierung und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Fachbereiche und Management
2. Programmierung mit Python und R, Datenbankabfragen mit SQL, Aufbau von Datenschnittstellen, Umsetzung von interaktiven Dashboards und Berichten
3. Modellierung und Produktivnahme von mathematisch/ statistischen Modellen
4. Extraktion, Aufbereitung und Analyse großer, strukturierter und unstrukturierter Datenbestände sowie Mustererkennung mittels geeigneter Verfahren
5. Durchführung von Ad-hoc-Analysen und Reports und Ableitung von Maßnahmen
6. Berücksichtigung von aktuellen Trends im Bereich Big Data Analytics zur Weiterentwicklung des Themenfeldes
Startdatum: 01.10.2024
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
7. Masterabsolvent*in der Fachrichtung (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik / Statistik oder den Naturwissenschaften bist, verbunden mit einer ausgeprägten Affinität für betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
8. Erste Erfahrungen im Berufsleben (z. B. Praktika / Werkstudententätigkeiten) sammeln konntest.
9. Programmiererfahrung mit Python, SQL oder R und Linux aufweist.
10. Digital unterwegs bist und Lust hast, die Energiewelt von morgen mit Deinen eigenen Ideen mitzugestalten und somit voranzutreiben.
11. Über sehr gute Deutschkenntnisse verfügst.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Hierzu benötigen wir folgende Unterlagen von Dir:
12. Lebenslauf
13. Anschreiben
14. Noten- / Leistungsübersicht
15. Zeugnisse / Zertifikate