 
        
        Ihre Aufgaben: 
 Tiefgehende Kenntnisse im Gesellschaftsrecht, insbesondere bei Kapital- und Personengesellschaften 
 Umfassende Erfahrung in der Strukturierung und Durchführung von Unternehmenskäufen und -verkäufen (M&A)
 Expertise in Unternehmensfinanzierung, etwa durch Eigen-/Fremdkapitallösungen, Private Equity oder Venture Capital 
 Juristische Begleitung von Umwandlungen (Verschmelzungen, Spaltungen, Formwechsel) nach Umwandlungsrecht 
 Beratung bei komplexen Unternehmensreorganisationen, einschließlich strategischer Neuausrichtung, Carve-outs und Restrukturierungen 
 Kompetente Unterstützung in Unternehmensnachfolgeprozessen, unter Berücksichtigung von Gesellschafts- und Erbrecht 
 
 Ihre Qualifikationen: 
 Volljurist*in mit überdurchschnittlichem Staatsexamen und idealerweise Promotion 
 Mehrjährige Berufspraxis in international ausgerichteten Wirtschaftskanzleien oder Unternehmensrechtsabteilungen 
 Fundiertes Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen und Mandantenbedürfnissen 
 
 Ihre Vorteile: 
 
 
 Hervorragende Berufsperspektiven 
 Eine moderne Arbeitsumgebung 
 Eigenverantwortliches Arbeiten an wirtschaftsrechtlichen Mandaten