Ausbildung zum Chemielaboranten
">
Bei der Ausbildung zum Chemielaboranten steht die naturwissenschaftliche Ausbildung im Mittelpunkt. Neben der Theorie nimmt auch der praktische Anteil zu. Im Labor lernt man präparatives und analytisches Arbeiten sowie verschiedenste Techniken kennen.
">
Besonderheiten dieser Ausbildung
">
Neben Standardverfahren lernen Auszubildende spezielle Analytik aus dem Bereich Petrochemie kennen. Die Wahlqualifikationen umfassen Präparative Chemie, Analytische Verfahren, Chromografische Verfahren und Thermodynamische Größen.
">
Ein jungen Team bietet zusätzliche Sicherheit durch internen Unterricht und einen engen Kontakt zu anderen Abteilungen.
">
Voraussetzungen für diese Ausbildung
">
">
* Sorgfältiges und genaues Arbeiten
">
* Gute Beobachtungsgabe und Geduld
">
* Analytisches Denkvermögen sowie gutes Mathematikverständnis
">
* Hohes Maß an Zuverlässigkeit
">
* Spaß an Chemie in der Schule (inklusive guter Noten)
">
* Geschick im Umgang mit Laborgeräten
">
* Mittlerer Bildungsabschluss
">
"]},