Fachkraft im Sozialdienst - Betreuungsbehörde Landratsamt Waldshut Waldshut-Tiengen Vollzeit oder Teilzeit Festanstellung Teilweise Homeoffice Das Landratsamt Waldshut – Sozialamt freut sich, ab sofort eine spannende Voll- bzw. Teilzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten. Ihre Aufgaben Sachverhaltsermittlungen für das Betreuungsgericht Erstellung von Sozialberichten Benennung von Betreuerinnen und Betreuern und Verfahrenspflegerinnen und Verfahrenspfleger gegenüber dem Betreuungsgericht Bearbeitung von Hinweisen Dritter (Gemeinden, Bevölkerung) Vorführungen zur ärztlichen Begutachtung und Unterbringungen Vermittlung von anderen Hilfen, die eine Betreuung vermeiden Beratung zu Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Das bringen Sie mit Einen Hochschulabschluss in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Soziologie oder eine gleichwertige Qualifikation Hohes Maß an sozialer Kompetenz Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise Konflikt- und Deeskalationsfähigkeit Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW für Dienstfahrten (gegen Kostenerstattung) zu nutzen Das bieten wir Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation in der Entgeltgruppe S 11b bis S 14 TVöD-SuE Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit Gesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Auskünfte zum genannten Stellenprofil Birgit Goede-Pokrzywa (Abteilungsleitung) Sozialamt Tel.: 07751/ 86 4254 birgit.goede-pokrzywa@landkreis-waldshut.de Fragen zum Arbeitsverhältnis Marilena Vogt Amt für Personal und Organisation Tel.: 07751/86 1122 marilena.vogt@landkreis-waldshut.de Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!