Ein vielseitiges Studium
Nach deinem Abschluss bist du bestens auf die Herausforderungen in der Wirtschaft vorbereitet.
Möglichkeiten
* Dein Arbeitsumfeld: Wir beraten, entwickeln und unterstützen Menschen und Gesellschaft. Für unsere Aufgaben brauchen wir Nachwuchs.
* Duale Studium: Ein dreijähriges Studium gliedert sich in Präsenz- und Praktikumstrimester, wobei Theorie und Praxis in den Dienststellen vor Ort kombiniert werden.
* Ausbildung: Im dritten Präsenztrimester kannst du einen Studienschwerpunkt wählen, um deine Kompetenzen zu vertiefen.
* Betreuung: Du lernst wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden anzuwenden und findest eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen.
Wofür benötigst du Vorkenntnisse?
* Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
* Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und ausgeprägte Sozialkompetenz.
* Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften.
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch.
Welche Möglichkeiten gibt es?
* Ein vielseitiges und praxisbezogenes Studium.
* Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreichem Abschluss.
* Keine Studiengebühren und attraktive Vergütung.
* Möglichkeit eines Auslandspraktikums oder Betriebspraktikums.
* Moderner technischer Austausch inklusive eigenem Laptop.
* Flexible Arbeitszeiten während des Praktikumstrimesters.
* Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss.
* Vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.