Auszubildende (m/w/d) zur Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d)
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Ausbildung
3. Soziale Berufe (Sonstige)
4. Vollzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Württemberg ist ein Kinder- und Jugendhilfeverbund, der differenzierte Betreuungsformen anbietet. Unser Schwerpunkt liegt auf der stationären Betreuung und Erziehung in altersgemischt belegten Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Zum weiteren Angebot gehören zwei öffentliche Kindergärten, eine Krippe, ein Waldkindergarten, ein Sozialraumprojekt, vielfältige schulische Hilfen, Ambulante Hilfen u.a. sozialräumliche Angebote.
Wir suchen für den Standort Schorndorf-Oberberken im stationären Bereich zum September 2025 für die duale Ausbildung eine
Auszubildende (m/w/d) zur Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d)
für die 3-jährige Ausbildung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Sie besuchen im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung das Institut für Soziale Berufe St. Loreto (duale Fachschule) in Schwäbisch Gmünd und absolvieren den Praxisteil der Ausbildung im SOS-Kinderdorf Württemberg. Die Einsatzbereiche für den Praxisteil sind die SOS-Kinderdorffamilien und Wohngruppen.
Ihr Aufgabenbereich:
Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitarbeit im Team einer Gruppe und die Beteiligung an der Gestaltung des gemeinsam gelebten Alltags sowie die Förderung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Zu den Aufgaben gehört auch, dass alle Teammitglieder eingebunden sind in organisatorische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Das bringen Sie mit:
5. Freude und Lust von Anfang an ''mit anzupacken''
6. Mindestalter 19 Jahre
7. mittlerer Bildungsabschluss + 1 Jahr Vorpraktikum oder FSJ oder Bundesfreiwilligendienst
8. mittlerer Bildungsabschluss + 2-jährige Berufsausbildung oder Erziehung eines Kindes
9. Fachhochschulreife oder Abitur
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
10. einen attraktiven Ausbildungsplatz
11. eine attraktive Ausbildungsvergütung
12. eine fundierte fachliche Anleitung durch kompetente Fachkräfte
13. individuelle Praxisberatung und supervidierte Peergruppentreffen der Auszubildenden
14. einen umfangreichen Einblick ein spannendes Arbeitsfeld der Jugendhilfe
15. Zugang zu internen Fortbildungsangeboten und Teamsupervision